Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2022    

Stadt Neuwied birgt Fässer und Unrat aus dem Rhein

Noch nie zuvor hat die digitale Messstelle am Neuwieder Pegelturm einen negativen Wert angezeigt. Der geringe Wasserstand des Rheins bringt zahlreiche Beeinträchtigungen für die Rheinschifffahrt mit sich. Zugleich bietet er aber auch die Gelegenheit, lange verborgene Gegenstände aus dem Flussbett zu bergen.

Per Kran wurde der kleine Bagger vor die Deichuferpromenade gesetzt und anschließend der Unrat abtransportiert. (Foto: privat)

Neuwied. Derzeit erreichen den kommunalen Vollzugsdienst vermehrt Meldungen über verdächtige Gegenstände, welche daraufhin untersucht und geborgen werden. Zuletzt waren es vier Fässer, die durch den Kampfmittelräumdienst auf eventuelle Gefahrenstoffe geprüft wurden. Als klar war, dass es sich nicht um explosive Überbleibsel des Zweiten Weltkriegs handelt, nutzten die Servicebetriebe Neuwied (SBN) einen Kran, um einen kleinen Bagger vor der Deichuferpromenade ans Wasser zu setzen, der die vier Fässer und weitere sperrige Gegenstände aus dem Fluss räumte. Dankenswerterweise hatten engagierte Bürger bereits in den Tagen zuvor kleinere Verschmutzungen beseitigt, sodass die SBN zügig arbeiten konnten. Bei mehreren Entsorgungseinsätzen sammelten die SBN etwa acht bis neun Kubikmeter Unrat ein, schätzt der zuständige Bereichsleiter Ziad Qurie.



„Wir waren froh, dass es sich nicht um gefährliche Gegenstände wie zum Beispiel Nebelfässer aus dem Zweiten Weltkrieg handelt“, sagt Neuwieds Beigeordneter Ralf Seemann. Zur Absicherung der Bergungsarbeiten war dennoch die Feuerwehr Neuwied mit ihrem Boot im Einsatz. „Die Entsorgung lief dann dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten komplikationslos“, berichtet Seemann. An Land bestätigte sich die Vermutung: Die alten Fässer waren leer.

Was Ralf Seemann noch zur Bergung sagt und wie die Bergungsarbeiten aussahen, können Sie hier in einem Video genauer sehen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die Hauskaufformel - Seminar zum Finden einer passenden Immobilie

Wer schon lange nach einer passenden Immobilie sucht, aber bisher nie erfolgreich war, für den lohnt ...

4. Bendorfer "CRAFT-Festival" mit Straßenmusikwettbewerb und Coverband "BLAAAST"

Endlich ist es wieder soweit! Nach einer langen Corona-Durststrecke findet am Samstag, 1. Oktober und ...

Tierschutz Siebengebirge päppelt dehydrierte Fundkatzen auf

Ehrenamtler des Tierschutz Siebengebirge haben im oberen Drittel des Bad Honnefer Schmelztals in der ...

Auf gehts: KVHS Neuwied lädt zu Exkursionen im Herbst ein

In der zweiten Jahreshälfte lädt die Kreisvolkshochschule Neuwied zu einigen Exkursionen in die nähere ...

"GenerationenPodcast" zur Bürgermeister-Wahl in Linz: Kandidaten stellen sich Fragen

Es ist ein Novum in der Geschichte der Bürgermeisterwahlen in der Verbandsgemeinde Linz: Zum ersten Mal ...

Dreister PKW-Fahrer bei Dattenberg auf der B 42

Am Mittwochvormittag (24. August) wurde die Polizei Linz auf einen dreisten PKW-Fahrer aufmerksam. Dieser ...

Werbung