Werbung

Nachricht vom 14.06.2011    

Erste Bläserklasse gab Abschiedskonzert

Projekt des Martin-Butzer-Gymnasiums geht nahtlos weiter

Dierdorf. Die erste Bläserklasse, die es je am Martin-Butzer-Gymnasium gegeben hat, gab am Dienstagabend ihr Abschiedskonzert.

Haben in der Zeit ihres zweijährigen Bestehens viele Auftritte gegeben: die Bläserklasse des Martin-Butzer-Gymnasiums und ihr Lehrer Sven Biermann. Foto: Holger Kern

Die Mädchen und Jungs kommen bald in die siebte Klasse. Damit endet das Projekt Bläserklasse für sie, ebenso wie für ihren zweijährigen musikalischen Leiter Sven Biermann. Die Nachfolger sind schon am Werk. Die neue, fünfte Klasse mit Schwerpunkt Blasmusik gab beim Konzert im vollbesetzten Martin-Butzer-Saal schon eine Kostprobe ihres Könnens. Weitere Akteure des Abends waren die Pop-Combo „Potanics“ unter der Leitung von Alexander Reffgen, Inhaber der Musikschule „Klangwerk“, sowie die Big Band des Gymnasiums unter der Leitung von Schulleiter Dr. Klaus Winkler. Einen Gastspieler aus dem vorjährigen Abi-Jahrgang hatten sich die Veranstalter ausgeliehen: Jan-Philipp Dickopf an der Gitarre. Bei den Potamics fielen die Sängerinnen Marisa Schönewolf und Tatjana Wimmer durch ihre gefühlvollen Interpretationen moderner Popgiganten auf, darunter „Beautiful“ von Christina Aguilera oder „I wish“ von Stevie Wonder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vielfältige "Kunst im Karree" macht Neuwied noch bunter

Am ersten Mai-Wochenende (3. und 4. Mai) erstrahlt die Stadt Neuwied noch bunter als gewohnt, denn das ...

Musikalische Bildung: Land muss Verantwortung übernehmen

Musik ist mehr als nur ein schönes Hobby - sie fördert Kreativität, Konzentration, Teamfähigkeit und ...

Römertage in Rheinbrohl: Ein Wochenende voller Geschichte

Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Außengelände des Erlebnismuseums Römer-Welt in Rheinbrohl in ein ...

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Weitere Artikel


Straße zwischen Stebach und Giershofen wird erneuert

Baubeginn im September – Gemeinderat Stebach investiert in Spielplatz

Stebach. Am heutigen Mittwochabend ...

Rundes Jubiläum – Das „Piratenland“ in Neuwied feiert seinen 5. Geburtstag

Neuwied. Nach seiner Eröffnung im Jahr 2006 hat sich das „Piratenland“ im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ...

Gegner von Windkraft in der Kuhheck kritisieren wieder die Verbandsgemeinde Dierdorf

Bürger aus Freirachdorf und umliegenden Orten verstehen nicht, warum sie seit zwei Jahren auf Antworten ...

Missverständnisse und Kommunikationsschwierigkeiten

Eltern und Kindergartenleitung in Großmaischeid unzufrieden mit der Gemeinde

Großmaischeid. Tut die ...

Auf Schloss Montabaur: Neben dem Job den Bachelor machen

Ab Herbst auf Schloss Montabaur: Neben dem Job kann hier der BWL-Bachelor gemacht werden. ADG, Westerwaldkreis ...

Vermisster junger Mann wohlbehalten aufgefunden

Kasbach-Ohlenberg. Adrian Gösert, ein 19-jähriger autistischer junger Mann aus Kasbach-Ohlenberg, ist ...

Werbung