Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2022    

"GenerationenPodcast" zur Bürgermeister-Wahl in Linz: Kandidaten stellen sich Fragen

Es ist ein Novum in der Geschichte der Bürgermeisterwahlen in der Verbandsgemeinde Linz: Zum ersten Mal stellen sich Kandidaten vor einer Wahl online in einem Podcast Fragen. Möglich macht das der "GenerationenPodcast", der bereits zum zwölften Mal ausgestrahlt wird. Dieser ist jeden vierten Mittwoch im Monat seit dem vergangenen Oktober zu hören.

Die Produktion des "GenerationenPodcast" mit den beiden Kandidaten Heiko Glitzer (CDU) (v.l.) und Frank Becker (h.l.). In der Mitte Josef Schmaus (Technik) sowie Waltraud Schmaus und Thomas Schwarz (Moderation). (Foto: Benedikt Mugrauer)

Linz. Die Themen sind so vielfältig wie der Wahlkampf zwischen Heiko Glätzner und Frank Becker. Beide äußern sich zu Fragen des Klimaschutzes, einer möglichen neuen Geburtenstation im Linzer Krankenhaus oder dem VG-eigenen Linzer Seniorenheim.

Viel Übereinstimmung – Sachlicher Austausch
Das gesamte Gespräch mit den Moderatoren Waltraud Schmaus und Thomas Schwarz fand in einer von gegenseitigem Respekt getragenen Atmosphäre statt. In ihren kurzen Vorstellungen hoben beide ihre Qualifikationen hervor und betonten ihre Kompetenzen. Inhaltlich gab es nur wenige Differenzen. Der sachliche Austausch war auch bei unterschiedlichen Einschätzungen zu erkennen. Das war beispielsweise bei der Frage einer Geburtsstation für Linz der Fall. Auch bei der Frage eines „Klimaschutzmanagers“ gab es Unterschiede in Nuancen, die aber sehr sachlich vorgetragen wurden.



Podcast ab Mittwoch (24. August) online abrufbar
Der etwa halbstündige Podcast ist ab Mittwoch (24. August) online abrufbar. Entweder auf der
Homepage der Verbandsgemeinde oder bei YouTube und Spotify. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Auf gehts: KVHS Neuwied lädt zu Exkursionen im Herbst ein

In der zweiten Jahreshälfte lädt die Kreisvolkshochschule Neuwied zu einigen Exkursionen in die nähere ...

Stadt Neuwied birgt Fässer und Unrat aus dem Rhein

Noch nie zuvor hat die digitale Messstelle am Neuwieder Pegelturm einen negativen Wert angezeigt. Der ...

Die Hauskaufformel - Seminar zum Finden einer passenden Immobilie

Wer schon lange nach einer passenden Immobilie sucht, aber bisher nie erfolgreich war, für den lohnt ...

Dreister PKW-Fahrer bei Dattenberg auf der B 42

Am Mittwochvormittag (24. August) wurde die Polizei Linz auf einen dreisten PKW-Fahrer aufmerksam. Dieser ...

Prüfauftrag an die Verwaltung: 7,5 Mio Euro für die Sanierung des Wiedtalbades?

Kann die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einen Zuschuss in mehr als doppelter Höhe für die bereits ...

Rheinbreitbach: Die Fortentwicklung der Biergärten am Rhein unterstützen

Die CDU-Fraktion aus Rheinbreitbach hat sich laut einer Pressemitteilung intensiv mit der Fortentwicklung ...

Werbung