Werbung

Nachricht vom 24.08.2022    

Bendorf: Porsche-Fahrer überfährt Verkehrsinsel und flüchtet - Zeugenaufruf

Am Dienstagmorgen (23. August) befuhr ein 79-jähriger Porsche-Fahrer gegen 10 Uhr die Vallendarer Straße (B 413) in Bendorf aus Richtung Hauptstraße kommend in Fahrtrichtung Weitersburger Weg. Hierbei kam er auf gerader Strecke nach links in Richtung Gegenfahrbahn und überfuhr in Höhe der Hausnummer 61 eine dortige Verkehrsinsel.

(Symbolbild)

Bendorf. Anschließend geriet der Porsche-Fahrer auf die Gegenspur, sodass ein entgegenkommender PKW-Fahrer abbremsen und nach rechts ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Der Porsche-Fahrer setzte daraufhin seine Fahrt unbeeindruckt über die B 413 und B 42 in Richtung Vallendar fort. In der Folge soll der Fahrer seinen PKW in Schlangenlinien geführt haben und hierbei mehrfach auf die Gegenfahrbahn geraten sein.

Auch soll auf der B 413 eine Fahrradfahrerin durch den 79-Jährigen gefährdet worden sein. Er konnte daraufhin in Vallendar einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei ergaben sich keine Hinweise auf eine mögliche Fahruntüchtigkeit infolge der Einnahme berauschender Mittel. Die Ermittlungen zur Unfallursache und zum Grund der Fahrweise dauern derzeit an. In diesem Rahmen wurde vor Ort die Weiterfahrt untersagt sowie der Führerschein und Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt.



Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die Angaben zum Fahrverhalten des Porsche-Fahrers machen können oder durch die Fahrweise gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 02622-94020 oder per E-Mail unter pibendorf@polizei.rlp.de zu melden. Auch wird die Fahrradfahrerin gebeten, sich mit der Polizei Bendorf in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Energie-Krise: Neuwieder Papaya-Koalition fordert "Schutzschirm" für Versorger, Unternehmen und Bürger

Die Energiekrise trifft Deutschland hart, auch Haushalte und Unternehmen in Neuwied werden unter den ...

Rheinbreitbach: Die Fortentwicklung der Biergärten am Rhein unterstützen

Die CDU-Fraktion aus Rheinbreitbach hat sich laut einer Pressemitteilung intensiv mit der Fortentwicklung ...

Prüfauftrag an die Verwaltung: 7,5 Mio Euro für die Sanierung des Wiedtalbades?

Kann die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einen Zuschuss in mehr als doppelter Höhe für die bereits ...

Rengsdorfer feiern ihre "Kärmes"

Das Warten hat ein Ende – am Samstag, 3. September, startet die traditionelle Kirmes auf dem Rengsdorfer ...

Grundsteuerreform: Erneuter Vortrag in der VHS Neuwied

Die Grundsteuerreform beschäftigt viele Bürger. Die Volkshochschule Neuwied hat kürzlich einen Vortrag ...

Virtuelle Bürgerversammlung der Stadt Bad Honnef zum ländlichen Wegenetzkonzeptes

Die Stadt Bad Honnef erarbeitet derzeit ein Konzept für das ländliche Wegenetz. Damit soll die Erschließung ...

Werbung