Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2022    

Rengsdorfer feiern ihre "Kärmes"

Das Warten hat ein Ende – am Samstag, 3. September, startet die traditionelle Kirmes auf dem Rengsdorfer Waldfestplatz. Der Festumzug mit dem Kirmesbaum durch Rengsdorf um 14 Uhr gibt den Startschuss getreu dem Motto "Alte Traditionen bewahren, neue Highlights setzen!“. Dementsprechend darf auch das mittlerweile etablierte Kinderfest der Maimädchen nicht fehlen.

Der Kirmesbaum zählt zur guten Tradition in Rengsdorf. (Symbolbild)

Rengsdorf. Das Kinderfest bietet ab 16 Uhr vielseitigen Spaß für die jungen Kirmesbesucher. Von klassischen Spielen bis hin zu einer Hüpfburg ist alles geboten. Damit auch die großen Kirmesbesucher auf ihre Kosten kommen, startet ab 19 Uhr die große Zeltparty, bei der DJ M4NIAC und DJ Garfield den Waldfestplatz zum Beben bringen wollen. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 4. September, sind alle ab 11 Uhr zum traditionellen Frühschoppen ins Kirmeszelt eingeladen. Um 14 Uhr startet dann der traditionelle Festumzug durchs Dorf mit dem diesjährigen Maikönigspaar. Ganz Rengsdorf ist herzlich eingeladen, sich auf den Bürgersteigen des Dorfes zu versammeln, um sich das nicht entgehen zu lassen.

Gleich darauf folgt der Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Rengsdorf auf dem Waldfestplatz mit reichlich Kaffee und Kuchen. Der Sonntag neigt sich dem Abend und damit dem wohl beliebtesten Programmpunkt der gesamten Kirmes: Ab 20 Uhr beginnt der Dorfabend mit einem vielseitigen Programm. Neben der Tombola gibt es auch lustige Zeltspiele unter dem Titel "Schlag den BVR“.



Gekrönt wird der Abend durch das Verlesen der diesjährigen Bierzeitung durch die Jungen Burschen. Auch dieser Abend wird musikalisch begleitet durch DJ M4NIAC und DJ Garfield. Geschlossen wird die Kirmes am Montag, 5. September, ab 11 Uhr mit dem gemeinsamen Frühschoppen und Speck- und Eieressen im Kirmeszelt. Danach sind die Ortskneipen ab 15 Uhr zum Ausklang der Kirmes eingeladen. Der Burschenverein Rengsdorf, die Maimädchen Rengdorf und die Ortsgemeinde Rengsdorf freuen sich auf möglichst viele Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bendorf: Porsche-Fahrer überfährt Verkehrsinsel und flüchtet - Zeugenaufruf

Am Dienstagmorgen (23. August) befuhr ein 79-jähriger Porsche-Fahrer gegen 10 Uhr die Vallendarer Straße ...

Energie-Krise: Neuwieder Papaya-Koalition fordert "Schutzschirm" für Versorger, Unternehmen und Bürger

Die Energiekrise trifft Deutschland hart, auch Haushalte und Unternehmen in Neuwied werden unter den ...

Rheinbreitbach: Die Fortentwicklung der Biergärten am Rhein unterstützen

Die CDU-Fraktion aus Rheinbreitbach hat sich laut einer Pressemitteilung intensiv mit der Fortentwicklung ...

Grundsteuerreform: Erneuter Vortrag in der VHS Neuwied

Die Grundsteuerreform beschäftigt viele Bürger. Die Volkshochschule Neuwied hat kürzlich einen Vortrag ...

Virtuelle Bürgerversammlung der Stadt Bad Honnef zum ländlichen Wegenetzkonzeptes

Die Stadt Bad Honnef erarbeitet derzeit ein Konzept für das ländliche Wegenetz. Damit soll die Erschließung ...

Neuwieder Kunstgalerie präsentiert Tuschemalerei von Huang Qun

Die noch relativ junge Kunstgalerie "Meer ! Kunst !" in der Mittelstraße 88 in Neuwied hat bereits bei ...

Werbung