Werbung

Nachricht vom 14.06.2011    

Auf Schloss Montabaur: Neben dem Job den Bachelor machen

Ab Herbst auf Schloss Montabaur: Neben dem Job kann hier der BWL-Bachelor gemacht werden. ADG, Westerwaldkreis und die regionale Wirtschaft wollen mit dem "Hochschulstudium Westerwald" Mitarbeiter und Führungskräfte gezielt qualifizieren und an die Region binden.

Westerwaldkreis/Montabaur. Ab Herbst 2011 können Berufstätige in der Westerwald-Region parallel zum Beruf studieren. Möglich wird dies durch eine gemeinsame Initiative des Westerwaldkreises und der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG), die auf eine breite Unterstützung von regionalen Unternehmen stößt. Der speziell auf die heimische Wirtschaft zugeschnittene Hochschulabschluss zum "Bachelor in Management & Economics" soll auch helfen, Mitarbeiter und Führungskräfte für die Region zu begeistern und sie an die örtlichen Unternehmen zu binden.
Wer bislang an einer Hochschule studieren wollte, musste die Westerwald-Region verlassen und meist auch seinen Arbeitsplatz aufgeben. Diese Zeiten gehören ab Herbst 2011 der Vergangenheit hat. Dank eines modernen Studienkonzeptes können dann berufstätige Mitarbeiter und Nachwuchskräfte von örtlichen Unternehmen neben dem Job einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss erwerben.
Das erste Programm soll ein Betriebswirtschafts-Studium sein, das sich durch die Kombination von Selbststudium, Präsenzseminaren auf Schloss Montabaur und einer Projektarbeit auszeichnet. Dabei müssen die Studierenden nur zweimal pro Semester für vier Tage an Präsenzvorlesungen teilnehmen, die zur Hälfte an Wochenenden stattfinden. Das restliche Lernen erfolgt flexibel in der Freizeit über moderne Selbstlern-Medien.

Die Region muss gute Kräfte binden
Landrat Achim Schwickert macht deutlich, wie wichtig die Initiative für die Unternehmen der Region ist: "In der heutigen Zeit wird der qualifizierte Mitarbeiter immer mehr zum Erfolgsfaktor für die Unternehmen. Doch diese wertvolle Ressource wird auch gleichzeitig zu einer seltenen Ressource, denn der Kampf um Talente, das Abwandern in städtische Metropolen und die steigenden Erwartungen vieler Mitarbeiter machen es den Unternehmen schwer, gute Leute zu finden und sie in der Region zu halten. Mit dem Hochschulstudium Westerwald wollen wir eine Initiative starten von der Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren."
Die Unternehmen aus der Region sollen aktiv in die Gestaltung der Studiengänge einbezogen werden. "Wir wollen konsequent für den Bedarf der Unternehmen qualifizieren", stellt Carsten Rasner, Geschäftsführer der ADG Business School, heraus. Vor diesem Hintergrund werden derzeit einzelne Interviews und Bedarfsanalysen mit Geschäftsführern, Unternehmern und Personalverantwortlichen geführt. Die Themen "technische Kompetenz für Kaufleute", Marketing- und Vertriebs-Management sowie Finanzmanagement zeichnen sich als wichtige Schwerpunkte ab.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dualer Bachelor folgt auf berufsbegleitendes Programm
Nach dem Start des berufsbegleitenden BWL-Bachelors im November 2011 soll 2012 ein duales Bachelor-Studium starten. Mit diesem Programm sollen insbesondere Abiturienten angesprochen werden, die in der Region Hochschulstudium und praktische Ausbildung verbinden wollen. "Die Gewinnung von sehr guten Schulabgängern nach dem Abitur wird für unser Unternehmen immer wichtiger", stellt Axel Kehl für die ADG heraus. "Wir stellen jedes Jahr mehrere duale Studienplätze an der ADG zur Verfügung und binden somit leistungsstarke Talente an das Unternehmen und an die Region."

Bewerbungen sind ab sofort möglich
Die Bewerbungsphase für den berufsbegleitenden Bachelor startet am 20. Juni und läuft bis zum 15. Oktober dieses Jahres. Mit Informationsveranstaltungen in der Region und einer Hotline 02602/14-162 können sich Berufstätige, die neben dem Job studieren möchten, persönlich beraten lassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es am Freitagnachmittag (2. Mai) zu einem Diebstahl von Kfz-Kennzeichen. Die Polizei bittet ...

Schaum und weiße Trübung im Bach: Feuerwehr im Einsatz

Am Abend des 30. April wurde die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Kreuzgang Konzerte: Musikalische Highlights in Neuwied

Die Kreuzgang Konzerte in der Abtei Rommersdorf sind ein fester Bestandteil des Neuwieder Veranstaltungskalenders. ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Aktualisiert: Streckensperrung in Troisdorf aufgehoben

Nach einer kurzfristigen Streckensperrung im Raum Troisdorf kehrt der Bahnverkehr langsam zur Normalität ...

Weitere Artikel


Missverständnisse und Kommunikationsschwierigkeiten

Eltern und Kindergartenleitung in Großmaischeid unzufrieden mit der Gemeinde

Großmaischeid. Tut die ...

Erste Bläserklasse gab Abschiedskonzert

Projekt des Martin-Butzer-Gymnasiums geht nahtlos weiter

Dierdorf. Die erste Bläserklasse, die es ...

Straße zwischen Stebach und Giershofen wird erneuert

Baubeginn im September – Gemeinderat Stebach investiert in Spielplatz

Stebach. Am heutigen Mittwochabend ...

Vermisster junger Mann wohlbehalten aufgefunden

Kasbach-Ohlenberg. Adrian Gösert, ein 19-jähriger autistischer junger Mann aus Kasbach-Ohlenberg, ist ...

Große Suchaktion: 19-jähriger Autist nach Streit mit dem Vater vermisst

Kasbach-Ohlenberg. Seit Samstag, 11.06.2011 / 23:00 Uhr, wird in Kasbach-Ohlenberg der an Autismus leidende ...

Die eigene Welt auf die Leinwand gebracht

Acht Platzierungen unter den besten des Landes, davon zwei Mal Platz eins für Jonas Baumgärtel und Lara ...

Werbung