Werbung

Nachricht vom 24.08.2022    

Kreiswaldbauverein Neuwied: Verabschiedung von Förster Hartmut Hennig

Verabschiedung beim Kreiswaldbauverein Neuwied. Das langjährige Vorstandsmitglied Hartmut Hennig wurde im Rahmen eines Sommerfestes in Rheinbreitbach offiziell verabschiedet. Hennig war von Ende 1977 bis Anfang 2009 Revierförster des Forstreviers "Reifstein" mit den Kommunen Bruchhausen, Erpel, Rheinbreitbach und Unkel sowie bis 1985 des "Kirchspiels Erpel".

Nach langen Jahren im Vorstand wurde Hartmut Hennig nun feierlich verabschiedet. (Foto: privat)

Neuwied. Zusätzlich hat Hartmut Hennig zeitweilig die Privatwälder der Basalt AG und der Forstbetriebe von Rennenberg/Groppel betreut. Ende April 2009 wurde er offiziell aus dem aktiven kommunalen Forstdienst aufgrund des Erreichens der Altersgrenze mit großen Ehren entlassen. Hennig überzeugte mit großer Beliebtheit in der Bevölkerung sowie durch sein besonderes Engagement im Dienst.

Im Jahr 1995 ist Hennig dem Kreiswaldbauverein beigetreten und gehörte von 2003 bis Mitte 2022 dem Vorstand an. Er habe in den Jahren als sach- und fachkundiges Mitglied die Arbeit des Vorstandes bereichert. Zu den besonderen Aktivitäten gehörten die Einrichtung und Betreuung des Wertholz-Sammelplatzes am Asberg (Kretzhaus), der Aufbau eines umfangreichen Wegenetzes (auch im Privatwald) sowie besondere Stellungnahmen zu den waldbaulichen Gutachten hinsichtlich der "Wald-Wild-Situation" und zur Ausweisung eines FFH-Gebietes in der Region zu nennen.



Ebenfalls wurden viele Waldbildungstage des Vereins von ihm betreut. Sein Wort als sachkundiger Berater zu allen Wald- und Forstthemen im Verein wurde über all die Jahre stark geschätzt. Der Vorsitzende des KWBV Uwe Werner dankte Hartmut Hennig für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und überreichte ein kleines Weinpräsent. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Einweihung von LED-Leinwand im Stadion Windhagen

Durch externe Unterstützung ist es dem SV Windhagen gelungen, im Sportstadion eine LED-Leinwand zu errichten. ...

Sommerfest beim Kinderschutzbund Neuwied

Endlich kann der Kinderschutzbund Neuwied nach fast drei Jahren Pause wieder sein beliebtes Sommerfest ...

114 Millionen Euro an Fördermöglichkeiten der "KfW" für Bürger im Kreis

Im ersten Halbjahr 2022 haben die Bürger des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen zahlreiche Zusagen für ...

Senioren nutzen Neuwieder Quartiersbüro für ihre Treffen

Auch während der Sommerferien ist das Quartiersbüro vom Raiffeisenring im Buchenweg 6 in Neuwied Veranstaltungsort ...

Westerwälder Rezepte - Bunter Sommersalat mit Grillkäse

Leichtes Essen ist angesagt bei heißen Sommertemperaturen. Salat aus regionalen und saisonalen Zutaten ...

Bistum Trier: Weihbischof Brahm beauftragt Seelsorger im Pastoralen Raum Neuwied

Weihbischof Robert Brahm beauftragt am Samstag, 3. September, sieben Frauen und Männer für den pastoralen ...

Werbung