Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2022    

Senioren nutzen Neuwieder Quartiersbüro für ihre Treffen

Auch während der Sommerferien ist das Quartiersbüro vom Raiffeisenring im Buchenweg 6 in Neuwied Veranstaltungsort für das "Treff für ältere Semester". Beim Termin des Gesundheitsamtes kamen zuletzt, wie auch zukünftig immer freitags von 15-17 Uhr, einige Bewohner aus dem Quartier zusammen, um eine gute Zeit zu verleben.

Zurecht gab es bei allen zufriedene Gesichter: Denn als Gemeindeschwester plus hatte Birgit Boos (links) im Auftrag des Gesundheitsamtes das passende Rezept dabei. (Foto: Mario Seitz)

Neuwied. Bei den Treffen mit Birgit Boos gibt es vielfältige und wertgeschätzte Ideen für Körper und Geist. Als Gemeindeschwester plus ist sie einmal im Monat dabei, berichten die Senioren. Hildegard Luttenberger, Seniorenbeiratsmitglied für Heddesdorf, erinnert sich gerne an das erste gemeinsame Klönen. Zuletzt tauschte sich die Gruppe über "Auf Rädern zum Essen“ aus. Auch beim Angebot des Vereins Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied und im Besonderen beim Theaterangebot vom Diakonischen Werk gab es Anregung und kreative Beteiligung.

"Das neue Angebot für Senioren spricht sich herum und es gibt Interesse", stellte der scheidende Quartiersmanager Mario Seitz nach den ersten Treffen im Juli fest. Schon bei der Premiere, bei der sich die Beteiligten vorstellten, wurde klar, dass die Netzwerkarbeit im Raiffeisenring erneut Früchte trägt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Kreiswaldbauverein Neuwied: Verabschiedung von Förster Hartmut Hennig

Verabschiedung beim Kreiswaldbauverein Neuwied. Das langjährige Vorstandsmitglied Hartmut Hennig wurde ...

Einweihung von LED-Leinwand im Stadion Windhagen

Durch externe Unterstützung ist es dem SV Windhagen gelungen, im Sportstadion eine LED-Leinwand zu errichten. ...

Sommerfest beim Kinderschutzbund Neuwied

Endlich kann der Kinderschutzbund Neuwied nach fast drei Jahren Pause wieder sein beliebtes Sommerfest ...

Westerwälder Rezepte - Bunter Sommersalat mit Grillkäse

Leichtes Essen ist angesagt bei heißen Sommertemperaturen. Salat aus regionalen und saisonalen Zutaten ...

Bistum Trier: Weihbischof Brahm beauftragt Seelsorger im Pastoralen Raum Neuwied

Weihbischof Robert Brahm beauftragt am Samstag, 3. September, sieben Frauen und Männer für den pastoralen ...

Waldbrand in Seifen: Schwierige Anfahrt für die rund 75 Einsatzkräfte

Am Dienstag (23. August) wurde die Feuerwehr Flammersfeld gegen 15.05 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Werbung