Werbung

Nachricht vom 23.08.2022    

Westerwälder Rezepte - Bunter Sommersalat mit Grillkäse

Von Helmi Tischler-Venter

Leichtes Essen ist angesagt bei heißen Sommertemperaturen. Salat aus regionalen und saisonalen Zutaten kommt da genau richtig. Der Pfiff und die Sättigung kommen in Form von gegrilltem Käse dazu.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
1 Kopfsalat oder Buttersalat
4 Portionen Lollo Rosso
20 Stängel Rucola
1 Kohlrabi
16 Kirschtomaten
12 Radieschen
8 Aprikosen
100 Gramm Erbsen
12 Stängel Schnittlauch oder Schnittknoblauch
6 Esslöffel heller Balsamico-Essig
6 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

Kopfsalat und Lollo Rosso waschen, putzen und in Stücke schneiden. Rucola waschen und Stiele abschneiden. Alle Blattsalate auf Küchenpapier abtropfen lassen oder trockenschleudern.

Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. Kirschtomaten und Radieschen waschen. Dicke Radieschen in Scheiben schneiden oder vierteln. Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Frische Erbsen aus den Schoten pulen. Alle Salatbestandteile gleichmäßig auf Tellern verteilen. Schnittlauch oder Schnittknoblauch waschen, kleinschneiden und über den Salat streuen.



Für die Vinaigrette Essig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren. Öl unterschlagen. Vinaigrette über den Salat träufeln.

Vier Grillkäse (Weichkäse: Camembert, Halloumi oder Feta oder mittelalter Gouda) zwischen fünf und zehn Minuten pro Seite grillen und mittig auf den Salat legen. Sommersalat mit Pellkartoffeln, Baguette oder Ciabatta servieren. Wer keinen Käse mag, der kann auch Hähnchen, Pute oder anderes Fleisch verwenden.

Sie können nach Belieben Knoblauchsoße, Tomaten-Chutney, in Ringe geschnittene rote Zwiebel oder Balsamico-Zwiebeln zum Selbstbedienen dazustellen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Senioren nutzen Neuwieder Quartiersbüro für ihre Treffen

Auch während der Sommerferien ist das Quartiersbüro vom Raiffeisenring im Buchenweg 6 in Neuwied Veranstaltungsort ...

Kreiswaldbauverein Neuwied: Verabschiedung von Förster Hartmut Hennig

Verabschiedung beim Kreiswaldbauverein Neuwied. Das langjährige Vorstandsmitglied Hartmut Hennig wurde ...

Einweihung von LED-Leinwand im Stadion Windhagen

Durch externe Unterstützung ist es dem SV Windhagen gelungen, im Sportstadion eine LED-Leinwand zu errichten. ...

Bistum Trier: Weihbischof Brahm beauftragt Seelsorger im Pastoralen Raum Neuwied

Weihbischof Robert Brahm beauftragt am Samstag, 3. September, sieben Frauen und Männer für den pastoralen ...

Waldbrand in Seifen: Schwierige Anfahrt für die rund 75 Einsatzkräfte

Am Dienstag (23. August) wurde die Feuerwehr Flammersfeld gegen 15.05 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Andrea Reiprich in Berlin für die Floristik-Branche im Einsatz

Flower-Power durch Frauen-Power: Als Präsidentin des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Fachverband Deutscher ...

Werbung