Werbung

Nachricht vom 23.08.2022    

Aufgrund neuer Software: Kurzeitige Schließungen der Wohngeldstelle

Die rheinland-pfälzischen Wohngeldstellen werden im September auf ein neues Wohngeldfachverfahren umstellen, also auch die Wohngeldstelle des Neuwieder Sozialamts. Aufgrund der anstehenden Softwareumstellung müssen die Mitarbeiterinnen an verschiedenen Schulungen teilnehmen, weshalb es zu Schließungen am 30. August und 5. September kommt.

(Symbolbild)

Neuwied. Am Dienstag, 30. August, ist die Wohngeldstelle ganztags, am Montag, 5. September, jedoch nur halbtags geschlossen.

Da sich die neue Benutzeroberfläche grundlegend vom derzeitigen Programm unterscheidet, geht das Sozialamt davon aus, dass Bearbeitung und Erfassung der Wohngeldanträge zunächst nicht reibungslos erfolgen und etwas mehr Zeit als üblich beanspruchen kann. Die Behörde bittet um Verständnis dafür, dass sich die Abläufe erst einspielen müssen.

Zum Hintergrund: Die Anforderungen an ein modernes IT-gestütztes Verfahren im Bereich Wohngeld nehmen kontinuierlich zu. Zum anderen steht die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ab 2023 bevor. Das heißt: Die Wohngeldbeantragung muss vollständig auf elektronischem Weg möglich sein. Das Land Rheinland-Pfalz hat sich einer bestehenden Länderallianz (Hessen, Thüringen und Brandenburg) angeschlossen, die bei der Wohngeldverarbeitung bereits auf gute Erfahrungen mit dem neuen Wohngeldprogramm zurückblicken kann. Die Datenverarbeitung erfolgt zukünftig über die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) mit dem Programm eWoG.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

(Pressemitteilung der Stadt Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Unterstützung für Singseminar: Barmer fördert Aphasie-Projekt aus Waldbreitbach

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz erhält eine finanzielle Unterstützung von der Barmer, um ein ...

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildung "Die Kita als Ausbildungsbetrieb"

In Neuwied haben pädagogische Fachkräfte eine Fortbildung zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten absolviert. ...

Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl in Linz am Rhein: Kandidat Heiko Glätzner will "das Bestmögliche für die Region"

Am 11. September wird in der der Verbandsgemeinde Linz ein neuer Bürgermeister gewählt. Zwei Kandidaten ...

Nächster Stammtisch vom SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Der nächste Stammtisch des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen findet am Freitag, 16. September ab 18 Uhr in ...

Wanderung zum Jahrsfelder Markt

Mittwochswanderer aufgepasst: Der gewohnte Mittwochswanderung findet zwar am 31. August nicht statt, ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen - Verursacher uneinsichtig

Am frühen Montagnachmittag (22. August) kam es zu einer Kollision von zwei PKW in der Rheinallee. Diese ...

Instandsetzung der Wiedbrücke zwischen Oberhoppen und Kodden - Vollsperrung ab 5. September

Da Kontrollen des Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz ergeben haben, dass die Wiedbrücke beachtliche ...

36. Offenes Singen in Oberbieber

Das Aubachdorf steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen des Chorgesangs, wenn der Gesangverein Oberbieber ...

Werbung