Werbung

Nachricht vom 22.08.2022    

Bendorf wieder dabei beim "RhineCleanUp"

Hier eine Maske, dort eine Plastiktüte: Oft wird Müll achtlos weggeworfen. Freiwillige Helfer wollen das nicht hinnehmen und treffen sich im Rahmen des "RhineCleanUps" am 10. September zum Müllsammeln am Rheinufer.

Das Bendorfer Rheinufer wird am 10. September von Müll und Unrat befreit. (Foto: privat)

Bendorf. Die Initiative ist in den vergangenen Jahren zu einer bundesweiten Bewegung gewachsen, die auch an zwölf weiteren Flüssen aktiv ist. Am Samstag, 10. September, beteiligt sich die Stadt Bendorf bereits zum vierten Mal an der Müllsammelaktion. Auch die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder hat dieses Engagement mitbekommen und kommt voraussichtlich gegen 12.30 Uhr nach Bendorf, um sich aktiv am "RhineCleanUp" zu beteiligen. Die Stadt Bendorf freut sich über viele Helfer, die ebenfalls mit anpacken. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rheinstadion.

Wer mitmachen möchte, kann sich hier anmelden. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Anstehende Kirmes in Rodenbach: Ortsdurchfahrt gesperrt

Vom 26. bis 30. August steht der Neuwieder Stadtteil Rodenbach wieder ganz im Zeichen der Kirmes. Damit ...

Verbraucherzentrale gibt Energierechtstipp

Aktuell erhält die Verbraucherzentrale Beschwerden über ungewollte Anrufe von Energieversorgern. Die ...

Beach, Bier und Beats im Freibad Oberbieber

Zu Beach, Bier und Beats lädt der VfL Oberbieber zusammen mit Ulrich und Schehida Kopp am Samstag, 27. ...

Deichstadtvolleys: Ticketing startet mit Testspiel gegen Borken

Pünktlich zum ersten Testspiel der Saison öffnet das Ticketing-Portal der Deichstadtvolleys am Mittwoch ...

68. Bendorfer Marktmusik führt nach Frankfurt

Florian Brachtendorf, Dekanatskantor im Geisenheim (Rheingau), führt die Zuhörer der 68. Bendorfer Marktmusik ...

Oberliga: FV Engers grüßt von der Tabellenspitze

Traumstart für den FV Engers in der Oberliga Südwest! Die "Jungs vom Wasserturm" grüßen nach vier Spieltagen ...

Werbung