Werbung

Nachricht vom 21.08.2022    

Endlich wurde am Linkenbacher Wald wieder für einen guten Zweck gerockt!

Von Lara Schumacher

Mit verändertem Spendenempfänger, doch nicht weniger Motivation und Spaß an der Sache, konnte die „Wake-Up“-Festivalcrew in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Puderbach nach der coronabedingten Pause endlich wieder ein Musikereignis der Extraklasse auf die Beine stellen. Rund 1000 Gäste feierten kräftig zu einer Mischung aus Rock, Punk und Pop.

„Real Big Peanuts“ rockten auf der Open-Air-Bühne den Wald. Fotos: LJS

Linkenbach. Einmalig – so würden die meisten der Gäste die Atmosphäre des Festivals am idyllischen Freizeitgelände in Linkenbach beschreiben. Familiär und freundschaftlich, jeder fühlt sich willkommen, was nicht zuletzt an der Crew liegt, die die Veranstaltung schon seit 2004 auf die Beine stellt. Rund fünf Helfer wurden während der Corona-Pause Eltern, und führten die neue Generation sofort in die unvergleichliche Atmosphäre ein. Nichtsdestotrotz steht beim „Wake-Up-Festival“ stets die Musik im Vordergrund, welche sich auch vom 19. auf den 20. August wieder darauf verstand, das Publikum zum mitrocken zu bewegen.

Beginnend mit der Punkrockcombo „Cockpit Club“ aus Koblenz am Freitagabend, heizte die Gruppe „Königlich“ der Menge im Anschluss mit beliebten Covern ein, bevor die Kombo „Ragoody Orchestra“ die Bühne betrat. Die unverwechselbare Mischung aus Punk’n Polka kam beim Publikum sehr gut an und bereitete sie auf den letzten Auftritt des Abends vor: Gute-Laune-Musik der „Betrayers of Babylon“. Zur Mischung aus Ska, Swing, Soul und Reggae konnte das Tanzbein ordentlich geschwungen werden.

Zum finalen Abschluss des gelungenen Abends gehörte für die Gäste noch ein Besuch des Discozelts, in welchem DJ Markus und DJ Max Volume an beiden Tagen eine Auswahl der besten tanzbaren Hits ablieferten.

Samstags startete der Tag leicht später als ursprünglich geplant, da die Band „KWESD“ leider spontan absagen mussten. Dies tat der Stimmung jedoch keinen Abriss, als zuerst Solokünstler Thilo Distelkamp und im Anschluss „Real Big Peanuts“ aus Bendorf auf die Bühne stürmten. Die Show von „Pensen Paletti“, der alleine auf der Bühne stand, stand dem vorherigen Bühnenprogramm in nichts nach. Mit seiner „Bumm-Gitarre“ zeigte er auf der Open-Air-Bühne, was in ihm steckt. Mit einem kraftvollen Rock/Pop-Mix stand daraufhin das Quartett „SYNERGY“ aus Andernach auf der Bühne, welches das Publikum in seinen Bann zog. „DER WAHNSINN“ war sowohl der Titel des letzten Auftritts an diesem Samstagabend, als auch die Definition ihres Auftritts: Mit kräftigem Punkrock und nur zwei Personen auf der Bühne zeigten Werther Wahnsinn und Phillip Steven Albright, dass manchmal weniger mehr ist.



Insgesamt lief die Veranstaltung, abgesehen von einem Polizeieinsatz am Abend des 19. August, wie gewohnt sehr friedlich ab. Die entspannte Atmosphäre wurde hier von einem randalierenden und pöbelnden Paar gestört, welche aber dank der hervorragenden Security und der hinzugezogenen Polizeiinspektion Straßenhaus schnellstmöglich vom Gelände entfernt werden konnten. Keiner der Gäste kam zu Schaden.

Trotz der derzeit überall ansteigenden Kosten konnte die familiäre Benefiz-Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder mit fairen und angemessenen Preisen für Eintritt und Verpflegung überzeugen, wovon die Gäste sichtlich begeistert waren. Auch in puncto Sicherheit hat die Crew noch einen draufgelegt: Um möglichen Unfällen aufgrund der herrschenden Trockenheit vorzubeugen, war die Feuerwehr Puderbach vor Ort und stellte den Brandschutz sicher. Außerdem wurde das Gelände mit großen Ascheneimern nachgerüstet.

Auch in diesem Jahr ging der komplette Erlös erneut an einen guten Zweck: dieses Mal an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Die „WUF“-Crew freut sich schon auf alle kommenden Festivals und hält am offenen und familiären Flair der Veranstaltung fest. LJS


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Veranstaltungstipps   Kultur & Freizeit  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


PKW fährt absichtlich in Streifenwagen vor der PI Neuwied

Am Sonntagmittag kam es gegen 13 Uhr unmittelbar vor dem Dienstgebäude der Neuwieder Dienststelle zu ...

Neuwieder Amnesty-Gruppe weist auf Gefahren im Internet hin

Das Thema ist nicht einfach zu beschreiben, darüber waren sich die Mitglieder der Neuwieder Gruppe der ...

Samstagswanderung auf dem Welterbesteig

Die Samstagswanderer sind am 27. August mit Heinz Kemp wieder auf einer Teilstrecke des Welterbesteiges ...

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur

Im Laufe des Wochenendes wurden der Polizeiautobahnstation Montabaur bislang 16 Verkehrsunfälle gemeldet, ...

Richtiger Umgang mit Klimawandel an Rhein und Wied: Diskussion der SPD Neuwied

Was ist der richtige Umgang mit den klimatischen Entwicklungen und worauf muss künftig geachtet werden? ...

Saisoneröffnung des BBC Linz - Großer Testspieltag

Bals ist es wieder so weit: Die Basketballsaison geht los. So startet der BBC Linz am Samstag, 3. September, ...

Werbung