Werbung

Nachricht vom 21.08.2022    

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur

Im Laufe des Wochenendes wurden der Polizeiautobahnstation Montabaur bislang 16 Verkehrsunfälle gemeldet, die glücklicherweise allesamt glimpflich endeten. Zudem konnte ein mit Haftbefehl gesuchter Mann festgenommen sowie zwei Fahrer, die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen festgestellt werden.

(Symbolbild)

Heiligenroth. Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am Freitag (19. August) gegen 16.15 Uhr, leicht verletzt. Ihre beiden Motorräder hatten sich auf dem rechten Fahrstreifen der A3, Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Montabaur berührt und es kam zum Sturz.

Außerdem wurden einige verkehrsrechtliche Fehlverhaltensweisen (Ordnungswidrigkeiten, aber auch Strafanzeigen) am Wochenende angezeigt, die polizeiliches Einschreiten erforderlich machten.

Die Autobahnpolizei weist auf die aktuell insbesondere ferienbedingt hohe Verkehrsdichte hin und bittet in diesem Zusammenhang alle Verkehrsteilnehmer um gegenseitige Rücksichtnahme, sowie darum eine besondere Vorsicht walten zu lassen. So können gefährliche Situationen vermieden und Verkehrsunfälle reduziert werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der polizeilichen Verkehrskontrollen und Maßnahmen wurde am Sonntag (21. August) unter anderem ein mit Haftbefehl gesuchter, 23-jähriger Mann festgenommen, welcher anschließend dem zuständigen Gericht zugeführt wurde. Weiterhin konnten am Freitag sowie am Samstag je ein Fahrzeugführer unter dem Einfluss berauschender Mittel festgestellt werden, wovon einer geringen Mengen an Betäubungsmitteln mitführte. Gegen die Beschuldigten wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Neuwied setzt auf Roboter-Technologie zur Müllbeseitigung

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Einsatz eines innovativen Roboters, um die städtischen Grünflächen ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Zeugen gesucht: Unfall auf der K94 bei Waldbreitbach

Am 23. Oktober 2025 ereignete sich auf der K94 zwischen Waldbreitbach und Glockscheid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Endlich wurde am Linkenbacher Wald wieder für einen guten Zweck gerockt!

Mit verändertem Spendenempfänger, doch nicht weniger Motivation und Spaß an der Sache, konnte die „Wake-Up“-Festivalcrew ...

PKW fährt absichtlich in Streifenwagen vor der PI Neuwied

Am Sonntagmittag kam es gegen 13 Uhr unmittelbar vor dem Dienstgebäude der Neuwieder Dienststelle zu ...

Neuwieder Amnesty-Gruppe weist auf Gefahren im Internet hin

Das Thema ist nicht einfach zu beschreiben, darüber waren sich die Mitglieder der Neuwieder Gruppe der ...

Richtiger Umgang mit Klimawandel an Rhein und Wied: Diskussion der SPD Neuwied

Was ist der richtige Umgang mit den klimatischen Entwicklungen und worauf muss künftig geachtet werden? ...

Saisoneröffnung des BBC Linz - Großer Testspieltag

Bals ist es wieder so weit: Die Basketballsaison geht los. So startet der BBC Linz am Samstag, 3. September, ...

Deichneubau in Engers: Was ist geplant und wie lange werden die Maßnahmen dauern?

Das groß angelegte Bauvorhaben eines Deichneubaus in Neuwied-Engers ist derzeit ein großes Thema bei ...

Werbung