Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2022    

CDU lädt Bürger zur Diskussionsveranstaltung in St. Katharinen ein

Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Ellen Demuth, Andreas Buss, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Linz und Heiko Glätzner, Kandidat der CDU für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Linz, laden interessierte Bürger ein zu der Diskussionsveranstaltung "Finanzausstattung der Kommunen: Erzwingt das Land höhere Steuern?“

CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hofft auf rege Beteiligung der Diskussionsveranstaltung. (Foto: Bürgerbüro Ellen Demuth)

St. Katharinen. Für die Veranstaltung konnten die Landtagsabgeordnete und CDU-Gemeindeverband den CDU-Generalsekretär von Rheinland-Pfalz, MdL Gordon Schnieder, als Redner gewinnen. Schnieder sei als Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung Rheinland-Pfalz ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet der kommunalen Finanzausstattung. "Die Finanzausstattung der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahrzehnten eine Katastrophe und führt dazu, dass immer mehr ehrenamtliche Bürgermeister und Ratsmitglieder die Motivation verlieren und die Kandidatensuche schwieriger ist. Die CDU hat immer wieder auf diese Situation hingewiesen, seitens der SPD-geführten Landesregierung passierte jedoch nichts, im Gegenteil, das Problem wird kleingeredet. Nun wird Innenminister Roger Lewentz im Herbst ein Gesetz auf den Weg bringen, welches die Kommunen zwingen wird, die Hebesätze zu erhöhen. Dagegen wehren wir uns", werden Demuth und Buss in der Pressemitteilung der CDU zitiert.



Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 2. September, um 18 Uhr im Bürgerhaus St. Katharinen. Die Anwesenden erwartet ein kurzer Impuls von Bürgermeisterkandidat Glätzner zum Thema "Warum ist eine gute Finanzausstattung lebensnotwendig für die Zukunft der VG Linz?“. Anschließend wird Schnieder seine Sichtweise der Problematik der kommunalen Finanzausstattung ausführlich darstellen und "die Dringlichkeit von Änderungen" verdeutlichen.

Da sich laut CDU viele kommunale CDU-Mandatsträger seit Jahren für eine neue Ordnung der kommunalen Finanzen einsetzen, schließt sich eine Offene Diskussionsrunde unter der Moderation von Demuth an. Demuth, Buss und Glätzner laden alle Interessierten zur Teilnahme an der Veranstaltung ein und hoffen auf rege Beteiligung, "damit ein deutliches Zeichen in Richtung der SPD-geführten Landesregierung gesetzt wird". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Rock-Konzert im Engerser Schlosshof

Die Musiker der Live-Rock Band „Pagemakerz“ freuten sich, wie alle Künstler, endlich wieder auf der Bühne ...

PSD Bank Koblenz fördert Nachbarschaftsgarten im Neuwieder Quartier mit 5000 Euro

Das AWO Seniorenzentrum Haus der Generationen Neuwied wandelt seinen gepflasterten, bisher wenig genutzten ...

Deichneubau in Engers: Was ist geplant und wie lange werden die Maßnahmen dauern?

Das groß angelegte Bauvorhaben eines Deichneubaus in Neuwied-Engers ist derzeit ein großes Thema bei ...

Waldbreitbacher KG "Brave Jonge" veranstaltet karnevalistischen Sommerfrühschoppen

Die Waldbreitbacher Karnevalsgesellschaft "Brave Jonge" lädt für Sonntag, 4. September, zum karnevalistischen ...

Stockhausener Jugendliche wurden kreativ

Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat sich für die kunstbegabten Stockhausener Jugendlichen ein Reliefbild ...

Westerwälder Naturgenuss präsentierte sich in Leutesdorf

Erzeuger der Regionalinitiative „Naturgenuss Rhein-Westerwald“ präsentierten sich und ihre Qualitätsprodukte ...

Werbung