Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2022    

Waldbreitbacher KG "Brave Jonge" veranstaltet karnevalistischen Sommerfrühschoppen

Die Waldbreitbacher Karnevalsgesellschaft "Brave Jonge" lädt für Sonntag, 4. September, zum karnevalistischen Sommerfrühschoppen "Jeck an de Baach" ein. Die Karnevalisten werden sich dann von ihrem noch amtierenden Prinzenpaar Rudi und Alex Fischer verabschieden. Außerdem gibt es ein Kinderprogramm sowie Kaffee und Kuchen.

Beim Sommerfrühschoppen ist auch für die Unterhaltung der Kinder gesorgt. (Symbolbild)

Waldbreitbach. Nach langer Corona-Pause meldet sich die Karnevalsgesellschaft (KG) "Brave Jonge" mit einer neu konzipierten Veranstaltung zurück. Die KG freut sich über viele Besucher beim Sommerevent "Jeck an de Baach“ am Sonntag, 4. September, ab 11.11 Uhr auf der Wiese am Kahnverleih an der Wied. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kolpinghaus statt. Neben dem musikalischen Programm durch Wiedklang, Unkeler Ratsherren und MFZ Irlich werden sich die Waldbreitbacher von ihrem seit fast drei Jahren amtierenden Prinzenpaar Rudi und Alex Fischer verabschieden.

Außerdem bietet die Veranstaltung ein Rahmenprogramm für Jung und Alt und Groß und Klein: Kinderbelustigung mit Hüpfburg, Spiel- und Bastelangeboten, Suppe aus der Nassens Mühle sowie weitere Verpflegung, Kaffee und Kuchenverkauf sowie Kölsch vom Fass, und Pittermännchenverkauf.



Karten für die Veranstaltung können bei der Sparkasse und der VR-Bank in Waldbreitbach, sowie bei allen Vorstandsmitgliedern und per E-Mail unter schriftfuehrer@kgbravejonge.de für 5 Euro erworben werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich unter der genannten E-Mail-Adresse einen Brauerei- oder Stehtisch unter Angabe des Namens und der Personenzahl zu reservieren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


CDU lädt Bürger zur Diskussionsveranstaltung in St. Katharinen ein

Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Ellen Demuth, Andreas Buss, Vorsitzender ...

Rock-Konzert im Engerser Schlosshof

Die Musiker der Live-Rock Band „Pagemakerz“ freuten sich, wie alle Künstler, endlich wieder auf der Bühne ...

PSD Bank Koblenz fördert Nachbarschaftsgarten im Neuwieder Quartier mit 5000 Euro

Das AWO Seniorenzentrum Haus der Generationen Neuwied wandelt seinen gepflasterten, bisher wenig genutzten ...

Stockhausener Jugendliche wurden kreativ

Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat sich für die kunstbegabten Stockhausener Jugendlichen ein Reliefbild ...

Westerwälder Naturgenuss präsentierte sich in Leutesdorf

Erzeuger der Regionalinitiative „Naturgenuss Rhein-Westerwald“ präsentierten sich und ihre Qualitätsprodukte ...

Versuchte Verkehrsunfallflucht in Unkel - Zeuge verhindert Weiterfahrt

Am Samstagabend (20. August) befuhr ein 72-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Unkel die B42 in Fahrtrichtung ...

Werbung