Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2022    

Stockhausener Jugendliche wurden kreativ

Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat sich für die kunstbegabten Stockhausener Jugendlichen ein Reliefbild aus Gips auf Leinwand ausgedacht. Die Initiatorinnen Rita Otterski mit ihrer Tochter Nina Morouse gaben hilfreiche Tipps zum Gelingen der Kunstwerke. Für die Pausenverköstigung war Hanni Claus Ansprechpartner.

Stolz präsentieren die Jugendlichen ihre Arbeiten. (Fotos: Dorfgemeinschaft Stockhausen)

Windhagen. Im ersten Schritt wurde das Relief aufgebracht. Mit Zwischenschritten zum Trocknen gab es immer wieder Zeit auf dem Spielplatz, um sich auszutoben und Knabbereien und Getränke zu sich zu nehmen. Die Ungeduldigen fassten schnell mal auf das Relief, um zu prüfen, ob es schon trocken ist. Der zweite Schritt brachte die Farbe dazu. Interessant war zu sehen, wie jeder Künstler individuell seine Idee auf die Leinwand brachte. Knabberpause und Farbtrocknen gingen recht locker zu. Der dritte Schritt war der kreativste. Mit Heißpistole oder Uhu wurden Muscheln, Sterne, Glitzer und kleine Spiegelquadrate auf den Kunstwerken befestigt. Nachdem das Bild fast getrocknet war, wurde noch ein Fixierspray zur Haltbarkeit aufgebracht. So entstand in zweieinhalb Stunden jedes Kunstwerk. Laut Dorfgemeinschaft waren sich die Künstler einig, dass im November oder Anfang Dezember eine Wiederholung der Kunstaktion folgen wird. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher KG "Brave Jonge" veranstaltet karnevalistischen Sommerfrühschoppen

Die Waldbreitbacher Karnevalsgesellschaft "Brave Jonge" lädt für Sonntag, 4. September, zum karnevalistischen ...

CDU lädt Bürger zur Diskussionsveranstaltung in St. Katharinen ein

Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Ellen Demuth, Andreas Buss, Vorsitzender ...

Rock-Konzert im Engerser Schlosshof

Die Musiker der Live-Rock Band „Pagemakerz“ freuten sich, wie alle Künstler, endlich wieder auf der Bühne ...

Westerwälder Naturgenuss präsentierte sich in Leutesdorf

Erzeuger der Regionalinitiative „Naturgenuss Rhein-Westerwald“ präsentierten sich und ihre Qualitätsprodukte ...

Versuchte Verkehrsunfallflucht in Unkel - Zeuge verhindert Weiterfahrt

Am Samstagabend (20. August) befuhr ein 72-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Unkel die B42 in Fahrtrichtung ...

Linz: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Am frühen Samstagabend (20. August) wurden Beamte der Polizeiinspektion Linz zu einer augenscheinlich ...

Werbung