Werbung

Nachricht vom 21.08.2022    

Linz: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Am frühen Samstagabend (20. August) wurden Beamte der Polizeiinspektion Linz zu einer augenscheinlich stark betrunkenen Person gerufen, welche schwankend über die L253 lief. Als die Polizeibeamten den Mann ansprachen, zeigte sich dieser äußerst aggressiv und uneinsichtig ob seines Fehlverhaltens.

(Symbolbild)

Linz am Rhein. Da sich die Aggression nun auch mehrfach in körperlicher Form gegen die Polizisten richtete, wurde der 28-Jährige aus der Gemeinde Alfter (NRW) mit Handschellen gefesselt. Gegen die Fesselung setzte er sich körperlich zur Wehr. Durch die Staatsanwaltschaft Koblenz wurde eine Blutprobe zur Feststellung der Schuldfähigkeit des Betrunkenen angeordnet. Er wird sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten müssen.

Nachdem der Mann anschließend die Dienststelle verlassen durfte, weigerte er sich jedoch auch nach einem Platzverweis das Gelände der Polizei zu verlassen. Die Nacht endete demnach im Polizeigewahrsam. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


Versuchte Verkehrsunfallflucht in Unkel - Zeuge verhindert Weiterfahrt

Am Samstagabend (20. August) befuhr ein 72-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Unkel die B42 in Fahrtrichtung ...

Westerwälder Naturgenuss präsentierte sich in Leutesdorf

Erzeuger der Regionalinitiative „Naturgenuss Rhein-Westerwald“ präsentierten sich und ihre Qualitätsprodukte ...

Stockhausener Jugendliche wurden kreativ

Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat sich für die kunstbegabten Stockhausener Jugendlichen ein Reliefbild ...

Linzer Kita Strünzer Pänz darf benachbartes Naturgrundstück nutzen

Bereits im Frühjahr dieses Jahres war die Freude groß: Die Stadt Linz erteilte der städtischen Kita Strünzer ...

CDU Unkel lädt zum Sommerfest für die ganze Familie ein

Zu einem Sommerfest für die ganze Familie lädt die CDU Unkel für Freitag, 9. September, ein. Kinderspiele, ...

Tierschutz Siebengebirge engagiert sich bei Taubenumsiedlung

Das Taubenteam des Tierschutzvereins darf sich über den Erfolg seiner hartnäckigen und monatelangen Arbeit ...

Werbung