Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Linzer Kita Strünzer Pänz darf benachbartes Naturgrundstück nutzen

Bereits im Frühjahr dieses Jahres war die Freude groß: Die Stadt Linz erteilte der städtischen Kita Strünzer Pänz die Zusage, das gegenüberliegende Hanggrundstück auf der Friedrich-Ebert-Straße nutzen zu dürfen. Es bietet naturnahen Raum für das Erkunden und Erforschen abseits des schönen Außengeländes der neuen Kita.

Zwei Ziegen haben Brombeersträucher auf dem Naturgrundstück gefuttert. (Fotos: Kita Strünzer Pänz)

Linz. Das Grundstück hat dabei vieles zu bieten, berichtet die Kita: Neben Schatten spendenden Ahorn- und Kirschbäumen befinden sich auch nutzbare Sträucher wie die Gemeine Hasel und wilde Pflaumen auf dem Gelände. Zudem gibt es duftenden wilden Oregano und andere bunte Kräuter, die reichlich Insekten anlocken, welche die Kinder nun beobachten können. Im April starteten engagierte Eltern, mit der Sichtung von möglichen Gefahren. Unter ihnen Janina Dollinger, von Beruf Landschaftsökologin, die das Grundstück auf Giftpflanzen untersuchte. Ein vorhandener Teich wurde genauestens unter die Lupe genommen, tierische Bewohner - wie zum Beispiel Großlibellen-Larven – umgesiedelt, und anschließend für die Zuschüttung freigegeben. "Bei meinen ersten Erkundungszügen fielen mir sogleich seltene Zauneidechsen sowie Blindschleichen auf, die sich auf dem Südhang in der Frühlingssonne aufwärmten. Auch wenn die Kinder bald das Gelände erkunden dürfen, erhalten wir den Bewohnern ihren Raum und bauen ihnen einen eigenen Rückzugsort, der für die Kinder nicht zugänglich ist“, erklärt Dollinger.

Im Mai ging es mit Elternkraft weiter: Müll wurde eingesammelt, Stolperfallen und Brennnesseln entfernt, Wege freigeschnitten. Totholz wurde aufgetürmt und den gesichteten Reptilien auf ihrem Lieblingsplatz ein eigener, abgetrennter Bereich geschaffen. "Wichtig ist uns, dass das Grundstück ein Naturgrundstück bleibt. Die Kinder werden hier keine gepflasterten Wege finden, sondern dürfen über Wurzeln den Anstieg erklimmen“, sagt Leni Hahn, Kita-Leitung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Juni gab es ein besonderes Highlight für alle Kita-Kinder: Zwei Ziegen kamen zu Besuch. Adele und Anouschka fraßen innerhalb von drei Wochen fleißig auf dem Naturgrundstück einen Teil der Brombeersträucher weg. Gemietet wurden sie von Familie Kucharz, die sich nebenberuflich im Westerwald um mittlerweile 140 Ziegen kümmert. Aufgrund ihres Fressverhaltens eignen sie sich ideal zur Landschaftspflege, so die Kita.

Mittlerweile ist das Grundstück eingezäunt und lädt zum ausgiebigen Spielen, Toben, Erkunden und Erforschen ein. Was wird noch passieren? Damit lässt sich die Kita Zeit. "Es gibt viele Ideen, aber vorerst möchten wir das kennenlernen, was es vor Ort schon gibt", sagt Hahn. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Linz: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Am frühen Samstagabend (20. August) wurden Beamte der Polizeiinspektion Linz zu einer augenscheinlich ...

Versuchte Verkehrsunfallflucht in Unkel - Zeuge verhindert Weiterfahrt

Am Samstagabend (20. August) befuhr ein 72-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Unkel die B42 in Fahrtrichtung ...

Westerwälder Naturgenuss präsentierte sich in Leutesdorf

Erzeuger der Regionalinitiative „Naturgenuss Rhein-Westerwald“ präsentierten sich und ihre Qualitätsprodukte ...

CDU Unkel lädt zum Sommerfest für die ganze Familie ein

Zu einem Sommerfest für die ganze Familie lädt die CDU Unkel für Freitag, 9. September, ein. Kinderspiele, ...

Tierschutz Siebengebirge engagiert sich bei Taubenumsiedlung

Das Taubenteam des Tierschutzvereins darf sich über den Erfolg seiner hartnäckigen und monatelangen Arbeit ...

Tag der offenen Tür: Rund um seelische Gesundheit in Sankt Katharinen

In Sankt Katharinen haben elf Kursleiter aus unterschiedlichen Bereichen der seelischen Gesundheit ein ...

Werbung