Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Familiennachmittag im Unkeler Bürgerpark

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt lädt für Sonntag, 18. September, zum Familiennachmittag in den Bürgerpark Unkel ein. Angeboten werden es Kaffee und Kuchen, Outdoorspiele und vieles mehr.

Der Familiennachmittag bietet Unterhaltung für die Kinder. (Symbolbild)

Unkel. Süße und würzige Spezialtitäen aus Nah und Fern. "Integrationsburger“ mit syrischen, türkischen und deutschen Zutaten. Arabischer Mokka von einem Geflüchteten zubereitet. Wo gibt’s derart bunte kulinarische Angebote? Beim Essen gegen den Hunger im Unkeler Bürgerpark. "Als Spendenaktion für die Welthungerhilfe, die dringend benötigte Unterstützung in vielen Teilen der Welt leistet, wo nicht erst seit diesem Jahr Hunger herrscht, sich aber mit der Klima- und Coronakrise und dem Ukrainekrieg extrem verschärft", erklärt der Verein Gemeinsam für Vielfalt. Dieser lädt für Sonntag, 18. September, ab 13 Uhr zum zweiten Familiennachmittag in den Unkeler Bürgerpark ein.



Wer nicht nur probieren möchte, sondern auch wissen will, wo die leckeren Sachen herkommen und wie sie gemacht werden, darf gerne zuschauen und Fragen stellen. Kinder finden reichlich Gelegenheit zum Spielen, zum Beispiel im Matsch-Spielplatz, im Wheel-Skate-Park und an vielen anderen Stellen auf dem Gelände des ehemaligen Unkeler Freibads. Für interessierte Eltern gibt es Informationen aus erster Hand über die Arbeit der Welthungerhilfe, an die auch die Einnahmen aus der Veranstaltung gehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


Rodenbacher feiern Kirmes

Nicht nur für Michelle Rockenfeller und Florian Gall ist die anstehende Kirmes in Rodenbach (26. bis ...

"Bella Italia": Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz feiert Sommerfest

Eins kann man über die Senioren im Sankt Antonius auf jeden Fall sagen: Feiern können sie. Das diesjährige ...

Förderer des "Ibingsplatzes" in Oberbieber wird jetzt mit Gedenkstein gewürdigt

Einer der idyllischsten Orte im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ist nun noch weiter aufgewertet worden: ...

Linz am Rhein präsentiert seine Weinköniginnen: Weinfest soll bunt und urig werden

Victoria Heckenbach, Yasmin Sieger und Vanadis Thees bilden das neue Linzer Weintrio für die kommenden ...

Betrunken in Hammerstein unterwegs: Schutzplanke und Verkehrsschild umgefahren

Auf seinen Führerschein wird der Mann vorerst verzichten müssen: Wie die Polizei berichtet, war ein 42-Jähriger ...

Feuerwehr Großmaischeid löscht Böschungsbrand an Kreisstraße nach Giershofen

Am Samstagnachmittag, dem 20. August kurz vor 17 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrkameraden aus ...

Werbung