Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Familiennachmittag im Unkeler Bürgerpark

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt lädt für Sonntag, 18. September, zum Familiennachmittag in den Bürgerpark Unkel ein. Angeboten werden es Kaffee und Kuchen, Outdoorspiele und vieles mehr.

Der Familiennachmittag bietet Unterhaltung für die Kinder. (Symbolbild)

Unkel. Süße und würzige Spezialtitäen aus Nah und Fern. "Integrationsburger“ mit syrischen, türkischen und deutschen Zutaten. Arabischer Mokka von einem Geflüchteten zubereitet. Wo gibt’s derart bunte kulinarische Angebote? Beim Essen gegen den Hunger im Unkeler Bürgerpark. "Als Spendenaktion für die Welthungerhilfe, die dringend benötigte Unterstützung in vielen Teilen der Welt leistet, wo nicht erst seit diesem Jahr Hunger herrscht, sich aber mit der Klima- und Coronakrise und dem Ukrainekrieg extrem verschärft", erklärt der Verein Gemeinsam für Vielfalt. Dieser lädt für Sonntag, 18. September, ab 13 Uhr zum zweiten Familiennachmittag in den Unkeler Bürgerpark ein.



Wer nicht nur probieren möchte, sondern auch wissen will, wo die leckeren Sachen herkommen und wie sie gemacht werden, darf gerne zuschauen und Fragen stellen. Kinder finden reichlich Gelegenheit zum Spielen, zum Beispiel im Matsch-Spielplatz, im Wheel-Skate-Park und an vielen anderen Stellen auf dem Gelände des ehemaligen Unkeler Freibads. Für interessierte Eltern gibt es Informationen aus erster Hand über die Arbeit der Welthungerhilfe, an die auch die Einnahmen aus der Veranstaltung gehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Rodenbacher feiern Kirmes

Nicht nur für Michelle Rockenfeller und Florian Gall ist die anstehende Kirmes in Rodenbach (26. bis ...

"Bella Italia": Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz feiert Sommerfest

Eins kann man über die Senioren im Sankt Antonius auf jeden Fall sagen: Feiern können sie. Das diesjährige ...

Förderer des "Ibingsplatzes" in Oberbieber wird jetzt mit Gedenkstein gewürdigt

Einer der idyllischsten Orte im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ist nun noch weiter aufgewertet worden: ...

Linz am Rhein präsentiert seine Weinköniginnen: Weinfest soll bunt und urig werden

Victoria Heckenbach, Yasmin Sieger und Vanadis Thees bilden das neue Linzer Weintrio für die kommenden ...

Betrunken in Hammerstein unterwegs: Schutzplanke und Verkehrsschild umgefahren

Auf seinen Führerschein wird der Mann vorerst verzichten müssen: Wie die Polizei berichtet, war ein 42-Jähriger ...

Feuerwehr Großmaischeid löscht Böschungsbrand an Kreisstraße nach Giershofen

Am Samstagnachmittag, dem 20. August kurz vor 17 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrkameraden aus ...

Werbung