Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Betrunken in Hammerstein unterwegs: Schutzplanke und Verkehrsschild umgefahren

Auf seinen Führerschein wird der Mann vorerst verzichten müssen: Wie die Polizei berichtet, war ein 42-Jähriger am Freitagabend (19. August) im Markenweg in Hammerstein unterwegs, kam von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Schutzplanke und ein Verkehrsschild. Sowohl der Fahrer als auch seine Beifahrerin waren stark alkoholisiert.

(Symbolfoto)

Hammerstein. Laut Polizeibericht war es eine wachsame Anwohnerin, die durch einen lauten Knall auf den Unfall aufmerksam wurde und die Polizei verständigte. Als die hinzugerufenen Beamten der Polizeiinspektion Linz am Unfallort eintrafen, stand die Ursache schnell fest: Sowohl der 42-jährige Fahrzeugführer, als auch seine Beifahrerin standen erheblich unter Alkoholeinfluss. Den ersten Ermittlungen zufolge verlor der Fahrzeugführer im Verlauf einer Links-Rechts-Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte dort zunächst mit einer Schutzplanke und anschließend mit einem Verkehrsschild. An den Verkehrseinrichtungen sowie am Fahrzeug entstand ein Gesamtschaden von rund 11.000 Euro.



Durch die Beamten wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein des Fahrzeugführers wurde beschlagnahmt. "Vom Zeitpunkt des Unfalls an", so heißt es in der Pressemeldung der Polizei, "wird der 42-Jährige aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen vorerst keine Fahrzeuge mehr im Straßenverkehr führen dürfen." (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Halbseitige Sperrung der Rheinbrücke Neuwied für Baugrunduntersuchungen

Am Mittwoch, 30. Juli, wird die Rheinbrücke Neuwied teilweise gesperrt, um Baugrunduntersuchungen durchzuführen. ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ...

Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Weitere Artikel


Linz am Rhein präsentiert seine Weinköniginnen: Weinfest soll bunt und urig werden

Victoria Heckenbach, Yasmin Sieger und Vanadis Thees bilden das neue Linzer Weintrio für die kommenden ...

Familiennachmittag im Unkeler Bürgerpark

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt lädt für Sonntag, 18. September, zum Familiennachmittag in den Bürgerpark ...

Rodenbacher feiern Kirmes

Nicht nur für Michelle Rockenfeller und Florian Gall ist die anstehende Kirmes in Rodenbach (26. bis ...

Feuerwehr Großmaischeid löscht Böschungsbrand an Kreisstraße nach Giershofen

Am Samstagnachmittag, dem 20. August kurz vor 17 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrkameraden aus ...

Feuerprobe für Filip Pavlović und Serkan Yavuz: Dreharbeiten mit Reality-TV-Stars bei der Feuerwehr Neuwied

Was ist härter: Eine Dschungelprüfung oder die Arbeit bei der Feuerwehr? Und was ist schwieriger: Das ...

Gaspreis steigt ab Oktober: Braucht es einen Preisdeckel für den Grundbedarf?

Gesetzliche Umlagen treiben den Gaspreis deutlich in die Höhe: Insgesamt 3,048 Cent netto je Kilowattstunde ...

Werbung