Werbung

Nachricht vom 20.08.2022    

Feuerwehr Großmaischeid löscht Böschungsbrand an Kreisstraße nach Giershofen

Am Samstagnachmittag, dem 20. August kurz vor 17 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrkameraden aus Großmaischeid. Die Leitstelle Montabaur meldete einen Flächenbrand an der Straße von Großmaischeid nach Dierdorf-Giershofen am Ortsausgang von Großmaischeid.

Fotos Feuerwehr VG Dierdorf

Großmaischeid. Schnell waren 22 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großmaischeid mit drei Fahrzeugen vor Ort und fanden die Meldung bestätigt. Direkt an der Straße brannte ein Hang und das Feuer hatte sich bereits in das angrenzende Gebüsch gefressen. Schnell war das Feuer unter Kontrolle und kurz darauf gelöscht. Mittels Schaummittel wurde die gesamte Fläche benetzt, damit alle Glutnester gelöscht wurden. Die Erde wurde leicht aufgezogen, um zu sehen, ob in der Erde noch Glut befand. Zum Glück wurde der Brand sehr schnell entdeckt und über Notruf gemeldet.

Ihren ersten Einsatz hatte die neue Wärmebildkamera des Löschzuges. Mit ihr wurde abschließend der gesamte Hang kontrolliert. Die Polizei Straßenhaus war vor Ort. Sie vermutet, dass der Brand durch eine aus dem Auto geschnippte Zigarettenkippe entstanden ist. Scherben oder Glasflaschen wurden im abgebrannten Bereich keine gefunden. Für die Dauer des Löscheinsatzes musste die Kreisstraße nach Giershofen voll gesperrt werden.

Nach wie vor ist die Gefahr von Vegetations- und Waldbränden sehr hoch. So ist zum Beispiel von dem am Freitag und Samstag angekündigten Regen in der Verbandsgemeinde Dierdorf nur ganz wenig angekommen. Die Feuchtigkeit war nach wenigen Stunden bereits wieder weg.



Die Feuerwehr weist nochmals darauf hin:
Das Rauchen, die Entzündung von Feuer und offenes Licht sind im Wald verboten. Dies gilt auch im Bereich von trockenen Wiesen und Feldern.
Das Grillen und Anlegen offener Feuer ist im Wald und in Waldesnähe verboten. Bitte ausschließlich die offiziell noch geöffneten Grillplätze benutzen und auch hier größte Vorsicht walten lassen wegen Funkenflug. Eine besondere Gefahr geht von den flexiblen Einmalgrills aus.
Achtlos weggeworfene Getränkeflaschen können durch Sonneneinstrahlung die Wirkung eines Brennglases haben.
Aus Autos herausgeworfene, noch brennende Zigarettenkippen haben bereits mehrere Brände in unserer Region verursacht.
Auch sollte man darauf achten, wo man sein Auto parkt. Die Hitze des Katalysators kann darunterliegendes trockenes Gras entzünden und so einen Brand auslösen.
(woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente

Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Weitere Artikel


Betrunken in Hammerstein unterwegs: Schutzplanke und Verkehrsschild umgefahren

Auf seinen Führerschein wird der Mann vorerst verzichten müssen: Wie die Polizei berichtet, war ein 42-Jähriger ...

Linz am Rhein präsentiert seine Weinköniginnen: Weinfest soll bunt und urig werden

Victoria Heckenbach, Yasmin Sieger und Vanadis Thees bilden das neue Linzer Weintrio für die kommenden ...

Familiennachmittag im Unkeler Bürgerpark

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt lädt für Sonntag, 18. September, zum Familiennachmittag in den Bürgerpark ...

Feuerprobe für Filip Pavlović und Serkan Yavuz: Dreharbeiten mit Reality-TV-Stars bei der Feuerwehr Neuwied

Was ist härter: Eine Dschungelprüfung oder die Arbeit bei der Feuerwehr? Und was ist schwieriger: Das ...

Gaspreis steigt ab Oktober: Braucht es einen Preisdeckel für den Grundbedarf?

Gesetzliche Umlagen treiben den Gaspreis deutlich in die Höhe: Insgesamt 3,048 Cent netto je Kilowattstunde ...

Wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald

Nach dem gelungenen Start der Online-Plattform legt die Wäller Markt eG nach und bringt den Wällermarkt-Gutschein ...

Werbung