Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2022    

Feuerprobe für Filip Pavlović und Serkan Yavuz: Dreharbeiten mit Reality-TV-Stars bei der Feuerwehr Neuwied

Was ist härter: Eine Dschungelprüfung oder die Arbeit bei der Feuerwehr? Und was ist schwieriger: Das Herz einer Frau zu gewinnen oder die eigenen Ängste zu überwinden? Diese Fragen beantworteten sich die Reality-TV-Stars Filip Pavlović („Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“) und Serkan Yavuz („Bachelorette“) während eines Besuchs bei der Feuerwehr Neuwied.

Die Feuerwache in der Hafenstraße wurde zum Drehort und die städtischen Bediensteten um Fred Gross, stellvertretender Leiter des Amts für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz (mittig), zu Schauspielern und Komparsen in der Reality-Show mit Filip Pavlović und Serkan Yavuz (vorne). (Fotos: Stadt Neuwied)

Neuwied. Für ein neues Reality-Format des Streaming-Dienstes „Discovery Plus“, in dem die beiden Instagram-Promis in verschiedenen Berufen mit anpacken, waren sie einen Tag lang „Praktikanten“ der Feuerwehr. Drei Aufgaben aus dem Feuerwehralltag mussten die beiden durchaus sportlichen Männer bewältigen. Und wurden dabei teilweise an ihre Grenzen getrieben, wie Pavlović noch während der Dreharbeiten auf Instagram bekannte.

Ihren Respekt sprachen die „Praktikanten“ den Feuerwehrleuten aus, die sich täglich körperlichen und psychischen Herausforderungen stellen – sei es im Übungsbetrieb oder im Ernstfall. Wie schnell dieser eintreten kann, erfuhr das Drehteam bereits kurz nach Ankunft in Neuwied: Die Begrüßung war im Kasten, aber noch bevor es zur ersten Übungsstation ging, wurden die Feuerwehrleute zum Einsatz alarmiert.



„Für die Feuerwehr ist der Dreh eine Gelegenheit, einerseits das Bewusstsein dafür zu stärken, dass jedes aktive Mitglied Großes für die Allgemeinheit leistet, und andererseits zu zeigen: Bei uns sind alle willkommen, ganz egal ob sie schon Erfahrungen aus der Jugendfeuerwehr haben oder schon älter sind, wenn sie ihre Ausbildung zum Feuerwehrmann oder zur Feuerwehrfrau beginnen“, sagt Fred Gross, stellvertretender Leiter des Amts für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz. Um die aktuelle Kampagne zur Mitgliederwerbung der Feuerwehr zu unterstützen, ließen sich die beiden TV-Promis nicht lange bitten und nahmen ein Video auf, in dem sie zum Engagement bei der Feuerwehr aufrufen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Großmaischeid löscht Böschungsbrand an Kreisstraße nach Giershofen

Am Samstagnachmittag, dem 20. August kurz vor 17 Uhr schrillten die Melder der Feuerwehrkameraden aus ...

Betrunken in Hammerstein unterwegs: Schutzplanke und Verkehrsschild umgefahren

Auf seinen Führerschein wird der Mann vorerst verzichten müssen: Wie die Polizei berichtet, war ein 42-Jähriger ...

Linz am Rhein präsentiert seine Weinköniginnen: Weinfest soll bunt und urig werden

Victoria Heckenbach, Yasmin Sieger und Vanadis Thees bilden das neue Linzer Weintrio für die kommenden ...

Gaspreis steigt ab Oktober: Braucht es einen Preisdeckel für den Grundbedarf?

Gesetzliche Umlagen treiben den Gaspreis deutlich in die Höhe: Insgesamt 3,048 Cent netto je Kilowattstunde ...

Wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald

Nach dem gelungenen Start der Online-Plattform legt die Wäller Markt eG nach und bringt den Wällermarkt-Gutschein ...

Rund 562.000 Euro Zuschuss für den Neubau der Holzbachbrücke bei Oberähren

Für den Ersatzneubau der Holzbachbrücke bei Oberähren wird dem Kreis eine Zuwendung in Höhe von rund ...

Werbung