Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2022    

Arbeiten an der Raiffeisenbrücke Neuwied: Sperrung von Fahrbahn ab Montag (22. August)

Ab dem kommenden Montag (22. August) wird auf der Raiffeisenbrücke Neuwied die rechte Fahrspur gesperrt. Grund dafür ist die vorbereitende Arbeit zum Austausch der Brückenlager auf den Pfeilern.

Die rechte Fahrbahn der Raiffeisenbrücke wird ab dem 22. August wegen Bauarbeiten gesperrt. (Foto: Archiv)

Neuwied. Die Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der Bundesstraße 256 stellt eine sehr wichtige Rheinquerung im nördlichen Rheinland-Pfalz dar, die von circa 46.000 Verkehrsteilnehmern täglich genutzt wird. Es wurden deutliche Verschleißerscheinungen an den Brückenlagern festgestellt, die zur Vermeidung von Folgeschäden beseitigt werden müssen. Zur präventiven Erhaltung der Brücke hat der LBM Cochem-Koblenz als örtlich zuständige Regionaldienststelle die Planung des Lageraustauschs an der Raiffeisenbrücke betrieben. Daran schloss sich eine Öffentliche Ausschreibung der Bauleistung an. Die Maßnahme wurde hiernach an die Firma "Aventas.bau GmbH" aus Illingen vergeben. Nach derzeit absehbarer Kostenfortschreibung beträgt der Kostenumfang circa 2,5 Millionen Euro.



Für die Ausführung dieser Arbeiten muss zu späteren Zeitpunkten temporär alternierend jede Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden. Am Montag, 22. August, soll mit den vorbereitenden Arbeiten zum Austausch der Brückenlager auf den Pfeilern der Rheinbrücke Neuwied begonnen werden.

Hierfür wird zunächst eine Verkehrsführung eingerichtet, die es erfordert, die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Neuwied zu sperren. Vertraglich ist eine Bauzeit von 300 Werktagen vereinbart. Vorbehaltlich unvorhergesehener Ereignisse ist es vorgesehen, die Baumaßnahme im zweiten Quartal 2023 zu beenden.

(Pressemitteilung des LandesBetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Rund 562.000 Euro Zuschuss für den Neubau der Holzbachbrücke bei Oberähren

Für den Ersatzneubau der Holzbachbrücke bei Oberähren wird dem Kreis eine Zuwendung in Höhe von rund ...

Wällermarkt startet Gutscheinsystem für den ganzen Westerwald

Nach dem gelungenen Start der Online-Plattform legt die Wäller Markt eG nach und bringt den Wällermarkt-Gutschein ...

Gaspreis steigt ab Oktober: Braucht es einen Preisdeckel für den Grundbedarf?

Gesetzliche Umlagen treiben den Gaspreis deutlich in die Höhe: Insgesamt 3,048 Cent netto je Kilowattstunde ...

Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt Ausflug von Flüchtlingen

Über 60 Flüchtlinge aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen besuchten am vergangenen Freitag, 12. August, ...

"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund ...

Planungen für Radweg von Windhagen nach Rottbitze laufen auf Hochtouren

Die Planungen für die Herstellung eines Radweges von Windhagen nach Rottbitze, entlang der im Rhein-Sieg-Kreis ...

Werbung