Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2022    

"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebenen Wanderbroschüre liegt nun vor. Darin finden sich neue Wandertipps - auch für den Westerwald.

Fotos (v.l.n.r.): Autor Manuel Andrack, VRM-Geschäftsführer Stephan Pauly. (Foto: Verkehrsverbund Rhein-Mosel)

Region. Der allseits beliebte Wanderautor Manuel Andrack, der Leser in seinem unnachahmlichen Stil auf die Wanderrouten mitnimmt und die Besonderheiten links und rechts des Weges beschreibt, führt die Serie der Wandertipps auch in diesem Jahr fort. Hierbei achtet er wieder auf die durchgehend gute Ausschilderung der Wege, damit sich Einsteiger und Ortsunkundige möglichst nicht verlaufen können. Ebenfalls wichtig sind Andracks persönliche Tipps zur Einkehr. Die Wanderung soll ja ein rundum gelungener Ausflug werden.

Interessante Details zu der Geschichte der regionalen Eisenbahnstrecken ergänzen das Erlebnis und sorgen dafür, dass auch der geistige Horizont erweitert wird. Hilfreiche Informationen zur An- und Abreise mit Bus und Bahn sowie eine Übersichtskarte finden sich zur besseren Reiseplanung im Rahmen der aktuellen Broschüre wieder. Zur leichteren Orientierung während der Wanderung sind GPX-Tracks enthalten, mit denen man mithilfe eines Smartphones die Koordinaten sowie digitale Karten der Route abrufen kann.

Die Touren sind landschaftlich sehr attraktiv, überfordern gerade Anfänger und Wiedereinsteiger aber nicht. In der Broschüre sind sechs Touren enthalten, die maximal zehn Kilometer lang sind. Hier geht es über den Rheinsteig von Leubsdorf nach Linz, auf dem Rheinburgenweg zum Kühkopf, auf Teilen des Westerwaldsteiges rund um Westerburg, entlang des Premiumwanderweges Höhenluft durch die Bad Emser Umgebung, rund um das Kloster Marienthal und abschließend um den "Spitzen Stein" in St. Goar.



Das Wanderheft setzt die längerfristig geplante Zusammenarbeit von Autor, Verlag und Herausgeber fort. In den kommenden Jahren sind weitere Wanderbroschüren, ein Wanderbuch sowie zusätzliche Aktionen zum Thema "Wandern und ÖPNV" geplant.

Die kostenlose Broschüre ist in den kommunalen Verwaltungen, bei Tourist-Informationen und Verkehrsunternehmen sowie auch direkt beim Verkehrsverbund Rhein-Mosel erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

Weitere Artikel


Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt Ausflug von Flüchtlingen

Über 60 Flüchtlinge aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen besuchten am vergangenen Freitag, 12. August, ...

Arbeiten an der Raiffeisenbrücke Neuwied: Sperrung von Fahrbahn ab Montag (22. August)

Ab dem kommenden Montag (22. August) wird auf der Raiffeisenbrücke Neuwied die rechte Fahrspur gesperrt. ...

Rund 562.000 Euro Zuschuss für den Neubau der Holzbachbrücke bei Oberähren

Für den Ersatzneubau der Holzbachbrücke bei Oberähren wird dem Kreis eine Zuwendung in Höhe von rund ...

Planungen für Radweg von Windhagen nach Rottbitze laufen auf Hochtouren

Die Planungen für die Herstellung eines Radweges von Windhagen nach Rottbitze, entlang der im Rhein-Sieg-Kreis ...

Wie Influencer junge Menschen beeinflussen: Know-how-Workshop zum Phänomen Influencer

Sie sind bekannt, einflussreich, vermitteln bestimmte Auffassungen und Werbebotschaften. Influencer sind ...

Wechsel: Minski-Vorstellungen drei Wochen lang im Metropol

Die Schauburg ist die Heimat des Programmkinos "Minski" – normalerweise. Doch für drei Termine steht ...

Werbung