Werbung

Nachricht vom 19.08.2022    

Planungen für Radweg von Windhagen nach Rottbitze laufen auf Hochtouren

Die Planungen für die Herstellung eines Radweges von Windhagen nach Rottbitze, entlang der im Rhein-Sieg-Kreis gelegenen K30 (Windhagener Weg) laufen bereits seit einiger Zeit. Mittlerweile gibt es für den Bereich eine abgeschlossene Vorentwurfsplanung. Auf dieser Grundlage werden aktuell artenschutzrechtliche Prüfungen durchgeführt.

Von links: Sebastian Schuster (Landrat Rhein-Sieg-Kreis), Otto Neuhoff (Bürgermeister Stadt Bad Honnef), Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen) auf der geplanten Wege-Trasse. (Foto: privat)

Windhagen. Zudem wird ein landschaftspflegerischer Begleitplan erarbeitet. Im Rahmen eines Ortstermins konnten sich der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises Sebastian Schuster, der Bürgermeister der Stadt Bad Honnef sowie Windhagens Ortsbürgermeister Martin Buchholz über den aktuellen Sachstand informieren. Die drei Kommunalpolitiker zeigten sich bei dem Termin über die positive Entwicklung der interkommunalen, länderübergreifenden Zusammenarbeit erfreut.
Denn die Planungen der Anbindung des Radwegs auf der Windhagener Seite wurden ebenfalls bereits angestoßen und erfolgen in Abstimmung mit den Planungen auf der nordrheinwestfälischen Seite.

Die Radwegplanungen haben natürlich auch Einfluss auf die Kreisverkehrsplanung am Kreuzungspunkt „Freiberg“. Der aktuelle Planungsstand hierzu soll in der Ortsgemeinderatssitzung in Windhagen am 7. September vorgestellt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken

"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund ...

Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt Ausflug von Flüchtlingen

Über 60 Flüchtlinge aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen besuchten am vergangenen Freitag, 12. August, ...

Arbeiten an der Raiffeisenbrücke Neuwied: Sperrung von Fahrbahn ab Montag (22. August)

Ab dem kommenden Montag (22. August) wird auf der Raiffeisenbrücke Neuwied die rechte Fahrspur gesperrt. ...

Wie Influencer junge Menschen beeinflussen: Know-how-Workshop zum Phänomen Influencer

Sie sind bekannt, einflussreich, vermitteln bestimmte Auffassungen und Werbebotschaften. Influencer sind ...

Wechsel: Minski-Vorstellungen drei Wochen lang im Metropol

Die Schauburg ist die Heimat des Programmkinos "Minski" – normalerweise. Doch für drei Termine steht ...

Hauptstraße in Heimbach-Weis ab Montag (22. August) halbseitig gesperrt

Wie die Stadtwerke Neuwied (SWN) in einer Pressemeldung mitteilten, bereiten diese den zweiten Bauabschnitt ...

Werbung