Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2022    

Hauptstraße in Heimbach-Weis ab Montag (22. August) halbseitig gesperrt

Wie die Stadtwerke Neuwied (SWN) in einer Pressemeldung mitteilten, bereiten diese den zweiten Bauabschnitt in der Flurstraße in Heimbach-Weis vor, um eine neue Wasser- und Gasleitung zu bauen. Dazu werden Arbeiten in der Hauptstraße vom 22. August bis zum 5. September durchgeführt. Das bedeutet eine halbseitige Sperrung während der Baumaßnahmen.

(Symbolbild)

Neuwied. Es steht eine sogenannte „Auskreuzung“ der Hauptstraße an. Stefan Virgin von den SWN erklärt: „In den bestehenden Leitungen der Hauptstraße werden ‚T-Stücke‘ eingebaut, damit die neuen Leitungen der Flurstraße angeschlossen werden können“. Aufgrund unterschiedlicher Druckzonen kann der zweite Bauabschnitt nur von der Hauptstraße aus aufwärts gebaut werden.
Gleichzeitig werden bereits vorverlegte Mittelspannungskabel und ein Mikrokabelrohr aus der gegenüberliegenden Margarethenstraße in der Hauptstraße angebunden. Virgin erläutert: „Wir queren die Straße, dann kommen Leitungen und Leerrohre rein. Damit wird die 60 Jahre alte Stromleitung ersetzt und Kabel für den Ausbau des Glasfasernetzes in die Leerrohre eingezogen“.

„Wir haben die Baumaßnahme in die Sommerferien wegen des reduzierten Busbetriebs sowie des geringeren Verkehrsaufkommens vorgezogen“, so Virgin. Der Verkehr wird in dieser Zeit von einer Ampelanlage in halbseitiger Sperrung geregelt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Weitere Artikel


Wechsel: Minski-Vorstellungen drei Wochen lang im Metropol

Die Schauburg ist die Heimat des Programmkinos "Minski" – normalerweise. Doch für drei Termine steht ...

Wie Influencer junge Menschen beeinflussen: Know-how-Workshop zum Phänomen Influencer

Sie sind bekannt, einflussreich, vermitteln bestimmte Auffassungen und Werbebotschaften. Influencer sind ...

Planungen für Radweg von Windhagen nach Rottbitze laufen auf Hochtouren

Die Planungen für die Herstellung eines Radweges von Windhagen nach Rottbitze, entlang der im Rhein-Sieg-Kreis ...

Ab Sonntag (21. August): L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf gesperrt

Vom 21. August bis 15. Oktober ist die L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf im Bereich des Rastal-Centers ...

Raubach: Unfall unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Am Donnerstagnachmittag (18. August) ereignete sich in der Niederhofer Straße in Raubach gegen 17 Uhr ...

Klischeefrei durch die Grundschule: Neues Lesematerial für Bad Honnefer Grundschüler

Die Bücherei der Stadt Bad Honnef verfügt über zwei neue spannende Lesebücher für Kinder im Grundschulalter. ...

Werbung