Werbung

Nachricht vom 19.08.2022    

Klischeefrei durch die Grundschule: Neues Lesematerial für Bad Honnefer Grundschüler

Die Bücherei der Stadt Bad Honnef verfügt über zwei neue spannende Lesebücher für Kinder im Grundschulalter. Herausgeber ist das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V., Bielefeld. Es fördert bundesweit die Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie Vielfalt als Erfolgsprinzip in Wirtschaft, Gesellschaft und technologischer Entwicklung.

Die Gleichstellungsbeauftragte Iris Schwarz (links) und Büchereileiterin Stephanie Eichhorn präsentieren die neuen zur Verfügung gestellten Bücher für Grundschüler in der Stadtbücherei. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Kinder werden schon früh mit einengenden Geschlechterklischees konfrontiert. Diese verfestigen sich im Lebensverlauf und können sich später auf die Berufs- und Studienwahl auswirken. Der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Honnef, Iris Schwarz, ist es wichtig, dass dies nicht passiert. Daher hatte sie sich dafür eingesetzt, dass die Stadt Bad Honnef der Initiative "Klischeefrei" beigetreten ist. Im Rahmen der Kooperation stellt die Initiative "Klischeefrei" Methodensets und Bücher für die entsprechenden Zielgruppen zur Verfügung.

Für die städtische Bücherei hat die Gleichstellungsbeauftragte zwei spannende Lesebücher (je drei Exemplare) für Kinder im Grundschulalter bestellt. Über die Geschichten der beiden Lesebücher wird den Kindern ein spielerischer, klischeefreier Zugang zu Berufen, Tätigkeiten und Geschlechterrollen vermittelt. Das Lesebuch "Der Schlüssel zu Oma Edas Welt oder warum Ausprobieren hilft" ist für Leseanfänger geeignet. Das Lesebuch "Oma Edas wundersame Welt und der geheimnisvolle Raketenplan" eignet sich für fortgeschrittene Leser. Stephanie Eichhorn, die Leiterin der Stadtbücherei, freut sich über die neuen Titel: "Sie passen wunderbar in unseren neuen Themenbereich Gleichbehandlung und Geschlechterrolle. Dieser wird bei uns immer mal wieder nachgefragt".



Doch auch die 14 Kindertagesstätten im Stadtgebiet können sich freuen: Sie erhalten in den nächsten Tagen je eine Ausgabe des großen Berufe Wimmelbuches "Ich kann alles werden!" In diesem liebevoll gezeichneten Bilderbuch wird durch die dargestellten Personen mit Klischees gezielt gebrochen. Da ist der langhaarige Tierarzt Dr. Ali und die engagierte Baggerfahrerin Sarah, der tätowierte Rico arbeitet als Pfleger und Hannah ist in orangefarbener Latzhose für die Stadtreinigung unterwegs. Gleichstellungsbeauftragte Iris Schwarz erklärt: "Ich wünsche mir, dass die zur Verfügung gestellten Materialien rege genutzt werden und die jungen Leser viel Freude daran haben".

Weitere Informationen hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Raubach: Unfall unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Am Donnerstagnachmittag (18. August) ereignete sich in der Niederhofer Straße in Raubach gegen 17 Uhr ...

Ab Sonntag (21. August): L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf gesperrt

Vom 21. August bis 15. Oktober ist die L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf im Bereich des Rastal-Centers ...

Hauptstraße in Heimbach-Weis ab Montag (22. August) halbseitig gesperrt

Wie die Stadtwerke Neuwied (SWN) in einer Pressemeldung mitteilten, bereiten diese den zweiten Bauabschnitt ...

Später Nachwuchs bei den Totenkopfäffchen im Zoo Neuwied

Babyalarm im Neuwieder Zoo - Die Gruppe der Totenkopfäffchen im Zoo Neuwied besteht normalerweise aus ...

Nachfragebündelung im Puderbacher Land: Wer bekommt Glasfaser, wer muss in die Verlängerung?

Kommt die schnelle Glasfaser auch in die Verbandsgemeinde Puderbach? Bis Ende Juli lief die Nachfragebündelung ...

Linz: Bei Durchsuchung statt Handy Betäubungsmittel und entwendetes Fahrrad ausgefunden

Am Donnerstagabend (18. August) vollstreckten Beamte der der Linzer Polizeiinspektion einen Durchsuchungsbeschluss ...

Werbung