Werbung

Nachricht vom 19.08.2022    

Qualifizierung von Sprachförderkräften für Kita und Grundschule in Neustadt

Am 12. September beginnt in Neustadt die nächste neuntägige Fortbildung zur Qualifizierung von Sprachförderkräften. Diese Fortbildung der Kreisvolkshochschule Neuwied endet im Mai 2023 mit einem Zertifikat, welches dann den Einsatz in Kitas und Grundschulen berechtigt. Auch der Einsatz als Sprachbeauftragter in der Kita wird hiermit ermöglicht.

(Symbolbild)

Neustadt. Die Sprachförderung spielt eine immer bedeutendere Rolle und so erwerben die Fachkräfte bei der erfahrenen Dozentin Nicole Ling Sprachförderstrategien und Handlungskompetenzen in unterschiedlichen Bildungssituationen. Das Ziel, additive Sprachförderung als auch alltagsintegrierte Sprachbildung für Kinder erfolgreich umsetzen zu können steht dabei an erster Stelle und der Praxisaspekt immer im Vordergrund.

Infos und Anmeldung hier oder unter der Tel.: 02631 347813. Ein Flyer kann hier ebenfalls angefordert werden.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Online-Gesundheitsvortrag des KHDS zu "Rapid recovery"

"Rapid recovery" ist ein Konzept zur schnellen Genesung nach orthopädischen Operationen. Durch die Behandlungsmethode ...

Ruhestand der schwer fällt: Zwei Kollegen verlassen schweren Herzens das Arbeitsleben

Tschüss Arbeitsleben! Landrat Achim Hallerbach verabschiedete nun kürzlich Martina Reupke und Wolfgang ...

Linz: Bei Durchsuchung statt Handy Betäubungsmittel und entwendetes Fahrrad ausgefunden

Am Donnerstagabend (18. August) vollstreckten Beamte der der Linzer Polizeiinspektion einen Durchsuchungsbeschluss ...

Hammerstein: LKW-Kontrolle zum Durchfahrverbot der B 42

Am Donnerstagmorgen (18. August) führte die Polizeiinspektion Linz mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei ...

Energiekrise: Stadt Bad Honnef verschärft erneut bisherigen Energiesparkurs

Die im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine entstandenen Auswirkungen auf den europäischen ...

Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach Montabaur

Bis heute ranken sich viele Mythen und Geheimnisse um Ägypten und die eindrucksvolle Geschichte des Landes ...

Werbung