Werbung

Nachricht vom 19.08.2022    

Hammerstein: LKW-Kontrolle zum Durchfahrverbot der B 42

Am Donnerstagmorgen (18. August) führte die Polizeiinspektion Linz mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei eine gezielte Kontrolle des LKW-Verkehrs auf der B 42 in Hammerstein durch. Von 42 kontrollierten LKW konnte lediglich ein Fahrer keine Ausnahmegenehmigung zum Befahren der B 42 vorlegen.

(Symbolbild)

Hammerstein. Gegen den LKW-Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Alle anderen Fahrer führten Ausnahmegenehmigungen mit oder konnten anhand der Ladepapiere ihre Anliegereigenschaft nachweisen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Interkulturelle Wochen 2025 in Neuwied: Ein buntes Spektrum der Vielfalt

Ab dem 10. September 2025 laden die Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied zu einem abwechslungsreichen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Roter Lack als einziger Hinweis

In Leubsdorf kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparkter Pkw erheblich beschädigt wurde. Die ...

Weitere Artikel


Qualifizierung von Sprachförderkräften für Kita und Grundschule in Neustadt

Am 12. September beginnt in Neustadt die nächste neuntägige Fortbildung zur Qualifizierung von Sprachförderkräften. ...

Online-Gesundheitsvortrag des KHDS zu "Rapid recovery"

"Rapid recovery" ist ein Konzept zur schnellen Genesung nach orthopädischen Operationen. Durch die Behandlungsmethode ...

Ruhestand der schwer fällt: Zwei Kollegen verlassen schweren Herzens das Arbeitsleben

Tschüss Arbeitsleben! Landrat Achim Hallerbach verabschiedete nun kürzlich Martina Reupke und Wolfgang ...

Energiekrise: Stadt Bad Honnef verschärft erneut bisherigen Energiesparkurs

Die im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine entstandenen Auswirkungen auf den europäischen ...

Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach Montabaur

Bis heute ranken sich viele Mythen und Geheimnisse um Ägypten und die eindrucksvolle Geschichte des Landes ...

CDU-Fraktion Rheinbreitbach unterstützt Fortentwicklung der Biergärten am Rhein

Die CDU-Fraktion in Rheinbreitbach hat sich vor Ort intensiv mit der Fortentwicklung der Biergärten und ...

Werbung