Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2022    

CDU-Fraktion Rheinbreitbach unterstützt Fortentwicklung der Biergärten am Rhein

Die CDU-Fraktion in Rheinbreitbach hat sich vor Ort intensiv mit der Fortentwicklung der Biergärten und des Campingplatzes am Rhein beschäftigt. Fraktionschef Arne Küenzlen versicherte im Gespräch mit der Mitinhaberin des Biergartens und Campingplatzes Salmenfang, Daniela Klein, dass die CDU die Sicherung und Entwicklung dieser Erholungsstätten nach Kräften unterstütze.

Pächterin Daniela Klein (hinten Mitte) erläuterte der CDU um den Fraktionsvorsitzenden Arne Küenzlen (2.v.rechts) und Parteichef Bernhard Groß (vorne Mitte) die Arbeiten am Biergarten „Salmenfang“ am Rheinufer. (Foto: privat)

Rheinbreitbach. „Die Biergärten sind Rheinbreitbacher Institutionen. Sie werden von Einheimischen, Wanderern, Radfahrern und Feriengästen gern genutzt. Deshalb ist es nicht nur für die Betreiber, sondern für den ganzen Ort und die Region wichtig, diese Plätze mit dem wunderschönen Blick über den Rhein auf Unkel, Oberwinter und den Drachenfels für die Zukunft zu sichern“, betonte Küenzlen.

Biergarten und der Campingplatz Salmenfang gehören der Ortsgemeinde und sind an Daniela Klein und ihre Eltern verpachtet. Die Bauaufsicht verlangt umfangreiche Sanierungsarbeiten, um die Einrichtung zu sichern. Diese teilen sich die Ortsgemeinde und die Pächter. Klein erläuterte im Gespräch mit der CDU-Fraktion, dass die erforderlichen Anschlüsse für Wasser, Strom und Abwasser in diesem Frühjahr neu verlegt worden seien. Die Gemeinde als Eigentümerin hat dafür knapp 170.000 Euro ausgegeben. Ergänzende Erschließungen wurden von den Pächtern getragen.

Im nächsten Bauabschnitt muss das Kiosk-Gebäude entsprechend den Auflagen der Bauaufsicht auf die ursprünglich genehmigte Größe zurückgebaut und renoviert werden. Auf die Gemeinde kommen dazu nach Schätzung der Verwaltung weitere Kosten von mindestens 90.000 Euro zu. Um den Betrieb fortzuführen und weiter zu entwickeln, werde sie auf ihre Kosten die erforderlichen Nutzflächen in Containern schaffen, erläuterte Klein. Diese müssen ebenso wie die sanitären Einrichtungen mobil sein, da sie im Winter und bei Hochwasser auf höher gelegene Plätze verlegt werden müssen.



Der darüber liegende Biergarten in Privateigentum, der in diesem Jahr wegen eines Pächterwechsels und Bauarbeiten noch nicht in Betrieb genommen wurde, soll um neue Einrichtungen erweitert werden. Auch damit beschäftigte sich die Fraktion. Der Gemeinderat hat dem Bauantrag zugestimmt, so dass auch hier die Weichen in Richtung Modernisierung gestellt sind.

(Pressemittelung der CDU-Fraktion Rheinbreitbach)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach Montabaur

Bis heute ranken sich viele Mythen und Geheimnisse um Ägypten und die eindrucksvolle Geschichte des Landes ...

Energiekrise: Stadt Bad Honnef verschärft erneut bisherigen Energiesparkurs

Die im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine entstandenen Auswirkungen auf den europäischen ...

Hammerstein: LKW-Kontrolle zum Durchfahrverbot der B 42

Am Donnerstagmorgen (18. August) führte die Polizeiinspektion Linz mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei ...

Bad Hönningen: PKW-Fahrer übersieht Radfahrer und begeht Unfallflucht

Am frühen Mittwochmorgen (17. August) kam es an der L 87 zwischen Bad Hönningen und Rheinbrohl zu einem ...

Der Turbo für den Ausbildungsplatz: 6. Azubi-Speed-Dating im "food-hotel"

Kurz nach Beginn des neuen Ausbildungsjahres zünden das "WirtschaftsForum Neuwied e.V." die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

FDP lädt zum Austausch mit den beiden Bürgermeister-Kandidaten der VG Linz ein

Am Dienstag, 30. August, laden die Freien Demokraten zu einer Wahl-Spezial Ausgabe des Liberalen Stammtisch ...

Werbung