Werbung

Nachricht vom 18.08.2022    

Der Turbo für den Ausbildungsplatz: 6. Azubi-Speed-Dating im "food-hotel"

Kurz nach Beginn des neuen Ausbildungsjahres zünden das "WirtschaftsForum Neuwied e.V." die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, das Jobcenter, die Agentur für Arbeit und die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, am 15. September den Turbo für unbesetzte Ausbildungsplätze.

Das Orga-Team vom Neuwieder "WirtschaftsForum Neuwied e.V.", der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald freuen sich auf das 6. Azubi-Speed-Dating am 15. September. (Foto: privat)

Neuwied. "Es gibt in den Betrieben noch einige offene Stellen", berichtet IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting. "Auf der anderen Seite besteht bei den unter 25-jährigen noch ein beträchtliches Potential", unterstreicht Dirk Arenz vom Jobcenter Neuwied. "Und dann gibt es noch Betriebe und Azubis, die nach dem Ausbildungsbeginn am 1. August nicht so richtig zueinander gefunden haben. Auch diese Gruppe nutzt das Azubi-Speed-Dating", weiß Anika Müller-Ellerwald vom Orga-Team aus Erfahrung.

Die Veranstaltung ist eine hervorragende Möglichkeit, sich niedrigschwellig kennenzulernen. Fünf Minuten dauern die Gesprächsrunden. Zwischen 15 und 18 Uhr können die jungen Leute eine Vielzahl von Terminen buchen. Gleich nach dem Eintreffen suchen sich die Kandidaten den oder die Ausbildungsberufe sowie die Arbeitsgeber aus und bekommen ihre Uhrzeit zugeteilt. Eine Terminvereinbarung vorab ist nicht möglich. Erfahrungsgemäß gibt es Firmen, bei denen die Termine sehr gefragt sind. Daher sollte man zeitig vor Ort sein.

"Natürlich geht es nicht nur um die Ausbildung auf den letzten Drücker. Genauso werden hier die Kontakte für das nächste Ausbildungsjahr geknüpft", unterstreicht Marion Blettenberg. Die Sprecherin des "WiFo" weist darauf hin, dass der Tag ebenfalls ideal geeignet ist, um einen Praktikumsplatz für das neue Schuljahr zu finden. Vor sieben Jahren hatte das "WiFo" das Azubi-Speed-Dating mit den Partnern initiiert und auf diese Weise die Grundlage für zahlreiche Ausbildungsverträge geschaffen

Die Chance liegt in der Persönlichkeit
"Der größte Vorteil liegt darin, sich menschlich kennen zu lernen. Das Zeugnis spielt zunächst keine Rolle", sagt Julia Flada von der Agentur für Arbeit/Berufsberatung. Die Chance der Bewerber liege darin, mit Persönlichkeit zu überzeugen oder dem Unternehmen zu zeigen, dass man leidenschaftlich für den Beruf brennt. Die Unternehmen schätzen jedenfalls diese Gelegenheit. "Die örtlich bedingte maximale Anzahl von 36 Arbeitsgebern war in Kürze vergeben", sagt Kristina Kutting. Das Spektrum reicht von kaufmännischen, über pflegenden, bis hin zu gewerblichen Berufen.



Besonders große Hoffnungen hat Matthias Dahmen von der Kreishandwerkerschaft. Hier werden händeringend in allen Bereichen Azubis gesucht, weil sich die Betriebe vor Aufträgen nicht retten können. "Hinzu kommt, dass viele Inhaber in den nächsten Jahren in Rente gehen und Nachfolger suchen. Glänzende Aussichten also, irgendwann selbst Chef zu sein", meint Matthias Dahmen. Unisono bedauern die Veranstalter, dass einige Schüler ohne qualifizierte Ausbildung, als Sprungbrett für langfristig beruflichen Erfolg, in die Arbeitswelt starten. "Das Argument gleich Geld verdienen zu wollen gilt heute nicht mehr", verweist Christoph Pinkemeyer vom "WiFo" auf die gestiegenen Azubi-Gehälter. Und noch etwas stellen die Veranstalter klar: Aufgrund des Fachkräftemangels bilden die Betriebe nicht nur für den Arbeitsmarkt im Allgemeinen sondern für ihr Unternehmen im Speziellen aus. Nie waren die Aussichten auf eine Übernahme also so gut wie heute.

Eine Übersicht aller Teilnehmer mit den jeweiligen Berufen finden Interessierte hier.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Malu Dreyer zeichnet drittes WTG-Team in Folge mit dem Jugend-Engagementpreis aus

Neustadt. Damit können verbinden sie Klima-, Arten-, Regenwald-, Orang-Utan- und Indigenen-Schutz mit biologischen Anbaumethoden ...

Besuch bei der Polizei für Aussage endet mit Entzug des Führerscheins

Linz. Die Einziehung des Führerscheines wurde durch das Fahren unter Drogeneinfluss, bei welcher er im Januar durch Polizisten ...

Leubsdorf: Diebstahl aus Hofladen

Leubsdorf. Der unbekannte Dieb zahlte in Abwesenheit des Besitzers lediglich einige Münzen in ein dafür vorgesehenes Behältnis. ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. In den vier Projektgruppen "Müll", "Wasser", "Energie" und "Ernährung", lernten sie, was man im jeweiligen Bereich ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Hachenburg. An bundesweiten Standorten stellt "spots." Ressourcen bereit und schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung ...

Buchholz: Sachbeschädigung durch Graffitis

Buchholz. Bereits am Wochenende der zehnten Kalenderwoche kam es zu ähnlichen Schmierereien an der Lagerhalle. Zeugen werden ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: PKW-Fahrer übersieht Radfahrer und begeht Unfallflucht

Bad Hönningen. Der Fahrradfahrer befuhr gegen 4 Uhr einen neben der L 87 gelegenen Weg. In der Nähe der Straße Theisfloss ...

CDU-Fraktion Rheinbreitbach unterstützt Fortentwicklung der Biergärten am Rhein

Rheinbreitbach. „Die Biergärten sind Rheinbreitbacher Institutionen. Sie werden von Einheimischen, Wanderern, Radfahrern ...

Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach Montabaur

Montabaur. Seit Menschengedenken bewahren ägyptische Bauwerke Geheimnisse, über welche in der klassischen Ägyptologie nicht ...

FDP lädt zum Austausch mit den beiden Bürgermeister-Kandidaten der VG Linz ein

Linz am Rhein. Die Freien Demokraten in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein haben früh offiziell bestätigt, dass bei der diesjährigen ...

Genug von Trickbetrügern - LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps

Region. Vorwiegend ältere Menschen werden als Opfer ausgewählt und mit ständig neuen Tricks und erfundenen Geschichten unter ...

Oberhonnefeld: Drogenfund bei Verkehrskontrolle mit anschließender Festnahme

Oberhonnefeld-Gierend. Das Cannabis konnte einem der beiden Fahrzeuginsassen zugeordnet werden. Nach Entscheidung durch die ...

Werbung