Werbung

Nachricht vom 11.06.2011    

Brücke im Schlosspark neu erstellt

Dierdorf. Mit einer aufwendigen Brückenkonstruktion ist die Holzbachbrücke im Schlosspark Dierdorf neu gebaut worden.

Für Spaziergänger wieder benutzbar: Die Holzbrücke über den Holzbach am Schlossweiher.

Die Überführung über den Holzbach war in der Vergangenheit von Unbekannten mutwillig derart zerstört worden, dass sie nicht mehr benutzt werden konnte und gesperrt werden musste. Die Zimmerei Kaulbach hat das neue Brückenbauwerk in Holzbauweise erstellt. Die Konstruktionszeichnung hat der Dierdorfer Statiker Ulrich Troß angefertigt. Weiterhin wurde nunmehr eine Angleichung der Zugangsflächen vorgenommen um dann auch einen senioren- und behindertengerechten Zugang zu ermöglichen. Das teilte Stadtbürgermeister Thomas Vis jetzt mit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen mahnt Straßenreparatur K 43 an

Windhagen. „Die Kreisstraße K 43 zwischen Windhagen und Stockhausen ist mittlerweile in einem gefahrvollen ...

Internet Grundlagen für Einsteiger

Das Internet, heute aus dem Leben vieler Menschen kaum noch wegzudenken, ist tatsächlich eine Revolution ...

Sehen, riechen, genießen

Pflanzen des Aberglaubens, Heilpflanzen und Nutzpflanzen im Hexen- und Zaubergarten der Burgruine Reichenstein

Puderbach. ...

Waldquiz der Grundschulen in Steimel

Teilnehmer aus den Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf und Rengsdorf

Steimel. Das Forstamt Dierdorf ...

Regenbogenmarkt 2011 in Woldert

Am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Juni 2011 findet der große Regenbogenmarkt, als Gemeinschaftsausstellung ...

Westerwaldbank macht Selterser Schüler fit in Geldgeschäften

Eine neue Partnerschaft zwischen der Oberwaldschule Selters und der Westerwaldbank hat die Schüler des ...

Werbung