Werbung

Nachricht vom 18.08.2022    

11. "StaffelMarathon" Waldbreitbach: Anmeldungen ab jetzt möglich

Am Tag der Deutschen Einheit, also am Montag dem 3. Oktober, ist es wieder soweit. Der VfL Waldbreitbach veranstaltet nach zwei Jahren coronabedingter Pause den 11. "StaffelMarathon" Waldbreitbach. Mitmachen können wieder alle breiten- und freizeitsportlichen, aber auch leistungssportlich orientierten Gruppen und Vereine.

Die Staffel des TuS Bonefeld begeistert im Ziel des StaffelMarathon 2019. (Foto: VfL Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Besonders herzlich eingeladen sind Staffeln aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Deshalb erfolgt auch wieder eine entsprechende Sonderwertung "VG Rengsdorf-Waldbreitbach".

Bei dieser Teamsportveranstaltung teilen sich bis zu sieben Läufer je Staffel die 21 x 2 Kilometer-Runden unter sich auf. In einer siebener-Staffel läuft also jeder im Schnitt 3 x 2 Kilometer mit entsprechenden Pausen zwischendurch. Das ist für Freizeitsportler locker zu schaffen und für Ambitionierte eine interessante Ausdauertrainingseinheit, die zudem Spaß macht. Grundsätzlich, besonders aber im Jugendbereich (10 bis 19 Jahre), steht vor allem der gemeinschaftsfördernde Teamgedanke im Vordergrund.

Personalisierte Startnummer, Medaille, Urkundendownload und Finisher-Foto vom gemeinsamen Zieleinlauf stehen für alle zur Verfügung. Pokale, Sach- und Geldpreise sind in den Wertungen Männer, Frauen, Mixed, Jugend (U20), Senioren (ab M/W 40) ausgelobt. Für die Verbesserung des Streckenrekordes von 2:10:05 Stunden (SSC Hanau-Rodenbach) gibt es eine Zusatzprämie. Unter allen teilnehmenden Staffeln werden 7 Sets mit je 7 Blumentöpfen verlost.



In der Nähe des Start-Ziel-Wechselbereiches im Schul-und Sportzentrum können die Staffeln eigene Pavillons als "Basislager" aufstellen. Da sich Start, Ziel und Wechselzone am gleichen Ort im Schul- und Sportzentrum Waldbreitbach befinden, ist die Betreuung ggfs. sehr einfach. Sambagruppen an der Strecke und besonders die tolle Stimmung in der Wechselzone spornen die Teilnehmer an.

Meldungen sind - im August vergünstigt - bis Ende September möglich. Ausführliche Informationen gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


"Die Welt ist so, wie man sie sieht" - Lesungen in Neuwied und Wissen

Viele Jahre lang war Marion Gräfin Dönhoffs Großneffe Friedrich einer der Menschen, die ihr am nächsten ...

Oberhonnefeld: Drogenfund bei Verkehrskontrolle mit anschließender Festnahme

Am Mittwochabend (17. August) wurde gegen 22 Uhr eine allgemeine Verkehrskontrolle in Oberhonnefeld-Gierend ...

Genug von Trickbetrügern - LKA und Verbraucherzentrale geben Tipps

Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz ...

Vergnüglicher literarischer Abend im Café mit dem Trio Poesie in Unkel

Das „Trio Poesie“, bestehend aus Thomas Wunder, Stefan Henn und Heribert Blume interpretierten auf zauberhafte ...

Ferienfreizeit des "KiJub" Neuwied: Per Zeitreise zum Clan der Säbelzahntiger

Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) veranstaltet regelmäßig Ferienfreizeiten. So begaben sich ...

Wandelkonzert: "Ein musikalischer Spaziergang durch Neuwied"

Musikfreunde sind eingeladen, beim Wandelkonzert "Ein musikalischer Spaziergang durch Neuwied" am Samstag, ...

Werbung