Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2022    

Wandelkonzert: "Ein musikalischer Spaziergang durch Neuwied"

Musikfreunde sind eingeladen, beim Wandelkonzert "Ein musikalischer Spaziergang durch Neuwied" am Samstag, 20. August, gemeinsam mit den Künstlern durch die Deichstadt zu spazieren. Gesungen und gespielt werden Werke von Schütz, Lasso, Bach, Schubert und Brahms.

Neuwied. Los geht es um 15 Uhr an den neugestalteten Treppen bei der Deichkrone am Rheinufer. Von dort aus führt der Weg in den Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine. Die nächsten Stationen sind der Carmen Sylva Garten und der Alte Friedhof. Die Abschlussveranstaltung mit einem kleinen „Umtrunk" wird gegen 17 Uhr im Roentgen-Museum stattfinden.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird entweder telefonisch an 02631/355031 oder per Mail an info@konstantin-paganetti.de gebeten.

Wandelkonzert
Ein musikalischer Spaziergang durch Neuwied
20.08.2022, 15-17 Uhr
Vokalquartett Köln
Hedayet Djeddikar, Klavier
Bernd Kämpf, Orgel
Idee und Organisation: Konstantin Paganetti

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit des "KiJub" Neuwied: Per Zeitreise zum Clan der Säbelzahntiger

Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) veranstaltet regelmäßig Ferienfreizeiten. So begaben sich ...

Vergnüglicher literarischer Abend im Café mit dem Trio Poesie in Unkel

Das „Trio Poesie“, bestehend aus Thomas Wunder, Stefan Henn und Heribert Blume interpretierten auf zauberhafte ...

11. "StaffelMarathon" Waldbreitbach: Anmeldungen ab jetzt möglich

Am Tag der Deutschen Einheit, also am Montag dem 3. Oktober, ist es wieder soweit. Der VfL Waldbreitbach ...

"sonntags:zeit" mit Kaffee und Kuchen in der Neuwieder Heilig Kreuz-Kirche

"Geh aus mein Herz und suche Freud", so lautet das Motto der sonntags:zeit mit Wortgottesdienst am kommenden ...

Stadt Neuwied sucht Straßenmusiker für Straßenmusik-Event

Ein Straßenmusik-Event steht für Samstag, 27. August, auf dem Programm der Aktion "Neuwied blüht auf". ...

Dattenberg: Frontalzusammenstoß auf der Bornbergstraße

Am Mittwochvormittag stießen zwei PKW im Begegnungsverkehr frontal aufeinander. Dabei wurden beide PKW-Fahrer ...

Werbung