Werbung

Nachricht vom 18.08.2022    

Neuwied: Mit über zwei Promille auf dem E-Scooter unterwegs

Im Rahmen der Streifenfahrt wurde am Mittwochabend (17. August) gegen 20.35 Uhr ein fahrender E-Scooter in der Fußgängerzone Langendorfer Straße auffällig. Der Fahrzeugführer wurde durch das offene Fenster des Streifenwagens lautstark zum Anhalten seines Fahrzeugs aufgefordert. Unbeirrt dessen fuhr er weiter. Später wurde bei ihm ein hoher Promillewert festgestellt.

(Symbolbild)

Neuwied. Da der 52-Jährige nur verzögert reagierte und verwaschen sprach, wurde ihm ein freiwilliger Alkoholtest angeboten, welchem er zustimmte. Dieser ergab einen Wert von 2,17 Promille. Ein Führerschein wurde nicht sichergestellt, da der Beschuldigte keinen besaß. Es wurde jedoch eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverehr gefertigt und der E-Scooter zur Verhinderung einer weiteren Trunkenheitsfahrt sichergestellt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Rheinbreitbach: Zeuge ermöglicht Ermittlung des Verursachers

Am Montagmorgen (15. September 2025) kam es auf einem Parkplatz in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall ...

Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weitere Artikel


Starkregen: Abschließende Bürgerworkshops in Neuwieder Stadtteilen stehen an

Die Stadt Neuwied erarbeitet derzeit ein Starkregenvorsorgekonzept, um mögliche Schäden durch extreme ...

Wirtschaft im Kreis Neuwied: Besuch bei Montageanlagenhersteller Krups in Dernbach

Im Sport mag es der undankbare Platz sein, hier jedoch ist es eindeutig ein Zeichen der ökonomischen ...

Dattenberg: Frontalzusammenstoß auf der Bornbergstraße

Am Mittwochvormittag stießen zwei PKW im Begegnungsverkehr frontal aufeinander. Dabei wurden beide PKW-Fahrer ...

Auf ein Eis mit Heiko Glätzner und Christian Baldauf in Linz

Auf ein Eis mit Heiko Glätzner und Christian Baldauf hatte der CDU Gemeindeverband Linz nach Linz eingeladen. ...

Die 1.000. Geburt 2022 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth waren Zwillinge

Es waren Zwillinge, Julian und Elisa, die bei der 1000. Geburt in diesem Jahr Anfang August im Marienhaus ...

LG Rhein-Wied: Kazmirek belegt EM in München Platz acht

Im Jahr 2017 hat Kai Kazmirek bei der Weltmeisterschaft in London mit dem Gewinn der Bronzemedaille den ...

Werbung