Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2022    

Auf ein Eis mit Heiko Glätzner und Christian Baldauf in Linz

Auf ein Eis mit Heiko Glätzner und Christian Baldauf hatte der CDU Gemeindeverband Linz nach Linz eingeladen. Der Erste Vorsitzende Andreas Buss konnte zahlreiche Gäste Willkommen heißen, darunter Staatsminister a.D. Heinz Schwarz und den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, CDU Kreisvorsitzenden Jan Petry, spwie den Ortsbürgermeister von Windhagen Martin Buchholz.

Auf ein Eis mit Heiko Glätzner und Christian Baldauf hatte der CDU Gemeindeverband Linz nach Linz eingeladen. (Foto: privat)

Linz. In seinem Grußwort betonte Stadtbürgermeister Dr. Faust, wie wichtig die Wahl am 11. Septmeber sei und dass er froh ist, mit Heiko Glätzner einen sehr guten Bewerber aus den Reihen der CDU unterstützen zu können. Christian Baldauf überzeugte in seinem Statement zur aktuellen Situation. Viele Fragen konnten diskutiert werden, aber auch Wünsche und Sorgen der Kommunalpolitiker diskutiert werden. Mit einem fairen Geschenk aus dem Eine Welt Laden in Linz wurde Christian Baldauf aus Linz wieder nach Mainz entlassen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Neuwied: Mit über zwei Promille auf dem E-Scooter unterwegs

Im Rahmen der Streifenfahrt wurde am Mittwochabend (17. August) gegen 20.35 Uhr ein fahrender E-Scooter ...

Starkregen: Abschließende Bürgerworkshops in Neuwieder Stadtteilen stehen an

Die Stadt Neuwied erarbeitet derzeit ein Starkregenvorsorgekonzept, um mögliche Schäden durch extreme ...

Wirtschaft im Kreis Neuwied: Besuch bei Montageanlagenhersteller Krups in Dernbach

Im Sport mag es der undankbare Platz sein, hier jedoch ist es eindeutig ein Zeichen der ökonomischen ...

Die 1.000. Geburt 2022 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth waren Zwillinge

Es waren Zwillinge, Julian und Elisa, die bei der 1000. Geburt in diesem Jahr Anfang August im Marienhaus ...

LG Rhein-Wied: Kazmirek belegt EM in München Platz acht

Im Jahr 2017 hat Kai Kazmirek bei der Weltmeisterschaft in London mit dem Gewinn der Bronzemedaille den ...

Frontalzusammenstoß in Vettelschoß: Zwei Personen leicht verletzt

Am Mittwochabend (17. August) wurde den Beamten der Polizeiinspektion Linz gegen 22.45 Uhr ein Frontalzusammenstoß ...

Werbung