Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2022    

Kreisparteitag der Freien Wähler: Zukunftsorientierte Ansätze im Fokus

Im Rahmen des Kreisparteitags am vergangenen Sonntag (14. August) lud der Vorstand der Freien Wähler Neuwied die Mitgliedschaft in den Landgasthof Kagel im Herzen des Kreises zum Dialog ein. Die Kreispartei legte dabei großen Wert auf neue Ansätze und innovative Konzepte, um die Attraktivität des Kreises weiter zu steigern.

Von links: Michael Lysun, Philip Marx, Marianne Altgeld, Joachim Albert, Udo Franz. (Foto: privat)

Vettelschoß. Die gut gefüllte Agenda beschäftigte sich neben den Berichten der Vorsitzenden sowie des Schatzmeisters auch mit der Nachwahl des Schriftführers. Mit großer Freude begrüßt der Vorstand nach erfolgreicher Wahl nun Michael Lysun (36) aus Neuwied im Amt. Der junge Familienvater aus Oberbieber ist als gelernter Heilerziehungspfleger und Führungskraft sehr versiert im Bereich der Pflege und im sozialen Bereich. Lysun möchte seine Erfahrungen und die langjährige Berufskompetenz nutzen, um in seiner Heimatregion wichtige politische Impulse zu setzen.

Inhaltlich debattierte die Mitgliedschaft über die (fach)ärztliche Versorgung in den ländlichen Regionen. Auf Antrag des Vorstandes fordern die Freien Wähler die Landesregierung auf, ein tragbares und zukunftsfähiges Konzept zu entwickeln, wie die medizinische Versorgung kurz-, mittel- und langfristig zu sichern ist. Aus Sicht der Freien Wähler zählt die Sicherstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse zwischen Land und Stadt zu den Kernaufgaben der Landesregierung. Derzeit seien die Kommunen vielfach auf sich allein gestellt. Die Gesundheitsinfrastruktur in Form von ausreichend Hebammen, Kinderärzten und sämtlicher medizinischer Fachrichtungen müsse auch auf dem Land sichergestellt werden.



Ein weiterer kommunal bedeutender Antrag bezieht sich auf die Schaffung eines
Musterbaukatalogs für öffentliche Einrichtungen. In wirtschaftlich angespannten Zeiten gelte es, die verfügbaren Steuergelder so effizient wie möglich einzusetzen. Was im privaten Raum
erprobt ist, könne auch für die Verwaltungen von Vorteil sein. Mit den modernen
Modulsystemen würden derartige Konzepte klassischen Bauten mittlerweile in nichts nach stehen.

(Pressemitteilung der Freien Wähler Rheinland-Pfalz)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


Gelungene Ferienaktionen in Bendorf: Besuche von Römerwelt, Kletterwald, Tonwerkstatt

Die Jugendförderung der Stadt Bendorf machte es Kindern und Jugendlichen möglich, ab der zweiten Sommerferienwoche ...

Ausfall der Linie RE 8: Erste Bilanz und Protest des SPNV-Nord zeigt Wirkung

Seit Montag, 15. August, verkehrt auf der rechten Rheinseite auf der Schiene für fünf Wochen nur noch ...

Auffahrunfall auf der B 42 in Erpel - Zwei Personen leicht verletzt

Am Dienstagmittag (16. August) ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B 42 in Erpel. Drei Pkw befuhren ...

Hausen: Diebstahl nach eingeschlagener PKW-Scheibe - Zeugen gesucht

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, wurde am Dienstag (16. August) in der Zeit von 7.45 ...

Westerwälder Rezepte - Zitronenkuchen mit Zitronencreme

Schnell sind der erfrischend zitronige Kuchen, für den nicht viele Zutaten benötigt werden und die begleitende ...

Trakehner-Fohlen im Rampenlicht: Länderübergreifendes Championat in Windhagen

Trakehner gelten unter Pferdeleuten als älteste, aber eine der leistungsfähigsten Reitpferderassen der ...

Werbung