Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Trakehner-Fohlen im Rampenlicht: Länderübergreifendes Championat in Windhagen

Trakehner gelten unter Pferdeleuten als älteste, aber eine der leistungsfähigsten Reitpferderassen der Welt. Am Sonntag, 21. August, ab 10 Uhr stellen Züchter der Bezirke Rheinland, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Hessen, Baden-Württemberg sowie Westfalen des Trakehner Verbandes ihre besten Fohlen in Windhagen den Richtern und der Öffentlichkeit vor.

Die besten Trakehner-Fohlen werden in Windhagen zu sehen sein. (Foto: Veranstalter)

Windhagen. Die Anfänge der Trakehner-Zucht gehen zurück bis in die Zeit des Deutschritterordens im 13. Jahrhundert. 1732 begründete der preußische König Friedrich Wilhelm das Trakehner Stutamt im gleichnamigen Ort Trakehnen in Ostpreußen. Dort befand sich bis 1945 das Hauptgestüt Trakehnen. Mittlerweile werden Trakehner auf der ganzen Welt gezüchtet, aber mit besonderer Begeisterung in Deutschland, Skandinavien, den Benelux-Ländern und Nordamerika.

In Windhagen, Auf dem Johannisberg 1, werden also die erfolgreichsten Trakehner-Züchter der westdeutschen Großregion ihre Nachwuchshoffnungen ab 10 Uhr vorstellen. Neu ist, dass die Trakehner-Fohlen erstmals nach ihren Spezialisierungen auf die Disziplinen Dressur, Springen oder Vielseitigkeit bewertet werden. Auch wird es eine eigene Wertung für Halbblutfohlen geben.

Die Idee hinter dem neuen Konzept ist, dass durch dieses Kooperationsprojekt möglichst viele und attraktive Trakehner-Fohlen, die auch durchaus bereits vorher an einem regionalen Fohlenchampionat teilgenommen haben dürfen, zentral an einem Ort vorgestellt und hieraus die Besten ihrer Klasse gekürt werden. Der Austragungsort Auf dem Johannisberg 1 in Windhagen ist verkehrsgünstig an der A3 gelegen.



Der Trakehner Verband erhofft sich durch dieses innovative Gemeinschaftsprojekt mit attraktiven Fohlen, ein neues besucher- und kundenfreundliches Schaufenster für die Trakehner-Zucht zu schaffen. Auf die Sieger und Platzierten in den einzelnen Championatsklassen warten attraktive und hochwertige Preise, so zum Beispiel Freisprünge, Deckgeldgutscheine und exklusive Sachpreise.

Natürlich kann die Veranstaltung auch als Fohlenmusterungstermin genutzt werden. Auch die bei den Züchtern sehr begehrten Fotos und Videos werden erstellt. Zugleich ist das Event ein Auswahltermin für die im Herbst geplante Onlineauktion für Fohlen. Verkäufliche Youngster könnten zudem direkt vor Ort im freien Verkauf provisionsfrei erworben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Zitronenkuchen mit Zitronencreme

Schnell sind der erfrischend zitronige Kuchen, für den nicht viele Zutaten benötigt werden und die begleitende ...

Hausen: Diebstahl nach eingeschlagener PKW-Scheibe - Zeugen gesucht

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, wurde am Dienstag (16. August) in der Zeit von 7.45 ...

Kreisparteitag der Freien Wähler: Zukunftsorientierte Ansätze im Fokus

Im Rahmen des Kreisparteitags am vergangenen Sonntag (14. August) lud der Vorstand der Freien Wähler ...

Hardert freut sich auf die Kirmes

Die Planungen für die Harderter Kirmes laufen auf Hochtouren: Nach zwei Jahren Zwangspause steht die ...

Neuwieder gewinnt Reisegutschein beim Sparkassen-Gewinnspiel

Dominik Krumscheid aus Neuwied ist der glückliche Gewinner eines 250 Euro-Reisegutscheins der Starpac-Reisewelt. ...

Wiedergründung: Die AWO in Engers ist wieder da

Eine alte Tradition soll wieder aufblühen: Die Arbeiterwohlfahrt in Engers ist mit Hilfe des AWO-Kreisverbandes ...

Werbung