Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Wiedergründung: Die AWO in Engers ist wieder da

Eine alte Tradition soll wieder aufblühen: Die Arbeiterwohlfahrt in Engers ist mit Hilfe des AWO-Kreisverbandes Neuwied durch Fredi Winter und Beate Dietl wieder gegründet worden. In einer hoch motivierten Teilnehmerrunde unter Leitung des Vorsitzenden des Kreispräsidiums der Arbeiterwohlfahrt Fredi Winter, gründeten und wählten die Anwesenden einen neuen Vorstand einstimmig.

AWO-Gründung Engers und die neue Vorsitzende Silvia Jansen. (Fotos: Privat)

Neuwied-Engers. Neue Vorsitzende der AWO Engers ist Silvia Jansen, Stellvertreter ist der Engerser Stadtrat Henning Wirges. Als Kassiererin wurde Karin Junk-Mergheni gewählt und Schriftführer ist Ferhat Cato. Als Beisitzer wählte die Versammlung Katharina Aniskewitsch, Hendrik Börder, Beate Eenhuis, Peter Löwen und Dominik Wirges.

„Ein Sozialverband vor Ort in diesen Zeiten tut unserem Engers gut und deshalb freuen wir uns und gehen die Arbeit mit großem Elan an“, befand die neue Vorsitzende. Fredi Winter beendete den erfolgreichen Neustart und schloss die Sitzung mit den Worten: "Eine neue Generation trägt jetzt die alte Arbeiterwohlfahrt, die in Engers eine fast 100-jährige Tradition hat. Das ist ein gutes Zeichen." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Ein Zeichen für Biodiversität: Historische Obstsorten finden neue Heimat im Asbacher Land

Von Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. November 2025) organisierte der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Weitere Artikel


Neuwieder gewinnt Reisegutschein beim Sparkassen-Gewinnspiel

Dominik Krumscheid aus Neuwied ist der glückliche Gewinner eines 250 Euro-Reisegutscheins der Starpac-Reisewelt. ...

Hardert freut sich auf die Kirmes

Die Planungen für die Harderter Kirmes laufen auf Hochtouren: Nach zwei Jahren Zwangspause steht die ...

Trakehner-Fohlen im Rampenlicht: Länderübergreifendes Championat in Windhagen

Trakehner gelten unter Pferdeleuten als älteste, aber eine der leistungsfähigsten Reitpferderassen der ...

Großes Interesse bei der Stadtverwaltung Neuwied am Dienstrad-Leasing

Dem Fahrrad kommt bei modernen Mobilitätskonzepten eine wachsende Bedeutung zu. Kein Wunder, dass sich ...

VG Asbach: Feuerwehr stellt weitere Notstromaggregate in Dienst

Die Verbandsgemeinde Asbach hat zwei weitere Notstromaggregate auf Tandemanhängern beschafft. "Mit insgesamt ...

Graffitikünstler gestaltet Stromverteilerschränke in Bad Honnef

Ein buntes Graffiti ziert seit Kurzem den Stromverteilerschrank an der Ecke Orscheider Straße/Rottbitzer ...

Werbung