Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Großes Interesse bei der Stadtverwaltung Neuwied am Dienstrad-Leasing

Dem Fahrrad kommt bei modernen Mobilitätskonzepten eine wachsende Bedeutung zu. Kein Wunder, dass sich viele Arbeitnehmer dafür interessieren, wie sich der Weg zum Arbeitsplatz per Zweirad bewerkstelligen lässt. Eine Lösung bietet zum Beispiel das seit 2021 tariflich geregelte Dienstrad-Leasing an. Das fasst auch die auch die Stadtverwaltung Neuwied ins Auge.

Viele Beschäftigte der Stadt Neuwied informierten sich über das Dienstrad-Leasing. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Deren Betriebliches Gesundheitsmanagement bereitete daher zwei Info-Veranstaltungen vor, bei denen Interessierte alles Wichtige rund um das Thema Dienstrad-Leasing erfahren konnten. Eine Vielzahl von Beschäftigten nutzte dieses Angebot, um sich über die Voraussetzungen und Modalitäten des Rad-Leasings zu informieren. Partner der Stadt sind dabei die beiden Bad Emser Unternehmen archimedes Leasing GmbH und primandis GmbH. Fabian Schupp von primandis erläuterte den Teilnehmenden alles Wissenswerte. Dabei standen vor allem die Themen Bestellungsprocedere, Gehaltsumwandlung und Überlassungsvertrag im Fokus. Schupp ging dabei rasch auf Zwischenfragen ein, verdeutlichte den Ablauf des Leasings anhand klarer Beispiele.

Dabei wurde klar: Das Dienstrad-Leasing ist ein sinnvolles Angebot, das allerdings individuell durchgerechnet werden muss. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Wiedergründung: Die AWO in Engers ist wieder da

Eine alte Tradition soll wieder aufblühen: Die Arbeiterwohlfahrt in Engers ist mit Hilfe des AWO-Kreisverbandes ...

Neuwieder gewinnt Reisegutschein beim Sparkassen-Gewinnspiel

Dominik Krumscheid aus Neuwied ist der glückliche Gewinner eines 250 Euro-Reisegutscheins der Starpac-Reisewelt. ...

Hardert freut sich auf die Kirmes

Die Planungen für die Harderter Kirmes laufen auf Hochtouren: Nach zwei Jahren Zwangspause steht die ...

VG Asbach: Feuerwehr stellt weitere Notstromaggregate in Dienst

Die Verbandsgemeinde Asbach hat zwei weitere Notstromaggregate auf Tandemanhängern beschafft. "Mit insgesamt ...

Graffitikünstler gestaltet Stromverteilerschränke in Bad Honnef

Ein buntes Graffiti ziert seit Kurzem den Stromverteilerschrank an der Ecke Orscheider Straße/Rottbitzer ...

Konstantin Wecker musste im Schlosshof Engers fünf Zugaben geben

Das Open-Air-Festival mit dem Konstantin Wecker Trio auf der Bühne im Schlosshof Engers zog am Montagabend ...

Werbung