Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Graffitikünstler gestaltet Stromverteilerschränke in Bad Honnef

Ein buntes Graffiti ziert seit Kurzem den Stromverteilerschrank an der Ecke Orscheider Straße/Rottbitzer Straße. Graffiti-Künstler Eugen Schramm hat im Auftrag der Bad Honnef AG (BHAG) Elemente des Orscheider Wappens auf den bisher schmutziggrauen Schrank gesprüht. Es ist nicht das erste Projekt, das der Künstler für die BHAG durchführte.

Der Stromverteilerschrank zeigt Tunnel und Wegekreuz. (Fotos: BHAG)

Bad Honnef. Laut Pressemitteilung der BHAG wurde das Ortswappen von Orscheid 2009 durch den Künstler Richard Lenzgen geschaffen. Ein Element zeigt den gewölbten Tunnel zur Unterführung der Autobahn A3. Der Tunnel diente im Zweiten Weltkrieg als Zufluchtsort und wurde beim Neubau der ICE-Strecke zugeschüttet. Ein weiteres Element ist ein Wegekreuz als Hinweis auf eine seit Ende des 19. Jahrhunderts alljährlich begangene Kreuzweihe. Der Maibaum dient als Symbol für die Brauchtumspflege und der Rotmilan, eine Greifvogelart, ist in den Wäldern um Orscheid beheimatet. Orscheid war der letzte der 13 Ortsteile von Aegidienberg, der eine Wappentafel erhielt.

Kersten Kerl, Vorstand der BHAG freut sich: "Die Motive von Eugen Schramm sind immer durchdacht. Der Künstler lässt sich bei der Gestaltung stets von der Vielfältigkeit des Lebens und der Lage des Kunstobjekts inspirieren.“



Nach Angaben der BHAG wurde der Künstler Eugen Schramm 1979 in Miasskoje, Russland, geboren. Bereits als Kind hatte er große Freude an der Malerei und besuchte ab dem 7. Lebensjahr aus eigenem Wunsch von September 1986 bis Dezember 1989 neben dem regulären Schulalltag halbtags die städtische Schule der Bildenden Künste von Anapa. Seitdem experimentierte er mit eigenen Form- und Farbkombinationen und bezeichnet sich selbst als erfolgreichen Autodidakten. Seit Anfang 2005 sei er nicht nur national, sondern auch international tätig. Eugen Schramm hat bereits seit 2011 mehrere Projekte für die BHAG durchgeführt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


VG Asbach: Feuerwehr stellt weitere Notstromaggregate in Dienst

Die Verbandsgemeinde Asbach hat zwei weitere Notstromaggregate auf Tandemanhängern beschafft. "Mit insgesamt ...

Großes Interesse bei der Stadtverwaltung Neuwied am Dienstrad-Leasing

Dem Fahrrad kommt bei modernen Mobilitätskonzepten eine wachsende Bedeutung zu. Kein Wunder, dass sich ...

Wiedergründung: Die AWO in Engers ist wieder da

Eine alte Tradition soll wieder aufblühen: Die Arbeiterwohlfahrt in Engers ist mit Hilfe des AWO-Kreisverbandes ...

Konstantin Wecker musste im Schlosshof Engers fünf Zugaben geben

Das Open-Air-Festival mit dem Konstantin Wecker Trio auf der Bühne im Schlosshof Engers zog am Montagabend ...

Zoo Neuwied: Löwenanlage bekommt neue Holzstämme

"Noch ein kleines Stück nach rechts!“ Früh am Morgen schallten in den vergangenen Tagen statt Löwengebrüll ...

Der Unkeler Stux als bedeutender Naturraum - Entdeckung in gemeinsamer Exkursion

Der "Stux" ist nicht nur ein durchaus imposanter, weil steil aufragender und 142 Meter hoher Kalkfelsen ...

Werbung