Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

CDU- und JU-Kreisverband Neuwied gratulieren Heinz Schwarz zum Jubiläum

Heinz Schwarz ist ein politisches Urgestein und seit 75 Jahren Mitglied der CDU-Deutschlands. Die Parteikollegen gratulieren dem Leubsdorfer zu diesem Jubiläum. Schwarz sei trotz vieler Ämter bodenständig geblieben.

Jan Petry (links) und Pierre Fischer (rechts) danken Heinz Schwarz für seine langjährige Parteizugehörigkeit. (Foto: CDU- und Kreisverband Neuwied)

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schwarz war Geschäftsführer des CDU-Kreisverbandes Neuwied, Landes- und Bundessekretär der Jungen Union, Landesgeschäftsführer der CDU Rheinland-Pfalz, Bezirksvorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Koblenz-Montabaur, Ratsmitglied seiner Heimatgemeinde Leubsdorf, Kreistagsmitglied des Kreises Neuwied, Bürgermeister des Amtes Bad Hönningen, Landtagsabgeordneter, Innenminister unter Ministerpräsident Helmut Kohl und Bundestagsabgeordneter. Der Leubsdorfer sei bis heute seinem Heimatort treu geblieben, heißt es in der Pressemitteilung der CDU- und JU-Kreisverbände Neuwied, die Schwarz zum Jubiläum gratulieren.

"Wir gratulieren Staatsminister a. D. Heinz Schwarz ganz herzlich zu seinem 75-jährigen CDU-Jubiläum. Er hat die Politik im Kreis und im Land über Jahrzehnte geprägt und wir haben ihm als CDU-Kreisverband viel zu verdanken. Sein Engagement ist vorbildhaft für uns alle", sagt der CDU-Kreisvorsitzende Jan Petry.



"Noch immer hat Heinz Schwarz ein offenes Ohr für uns jüngere Generation. Für die vielen Gespräche mit ihm bin ich sehr dankbar. Er verfolgt das heutige Politikgeschehen immer noch haargenau und weiß es bestens einzuschätzen. Besonders schätze ich an ihm, dass er seine Bodenständigkeit nicht verloren hat. Das ist sehr beeindruckend. Zu seinem 75-jährigen CDU-Jubiläum wünschen wir ihm alles Gute und noch viele tolle Jahre in unserer Partei", sagt der JU-Kreisvorsitzende Pierre Fischer. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Vier auf einen Schlag: EHC legt in der Defensive nach

Über Jahre hinweg war das Kräftemessen zwischen dem EHC "Die Bären" 2016 und den Dinslakener Kobras ein ...

Pagemakerz auf dem Schlosshof Engers: Rockklassiker von Led Zeppelin bis Pink

Die legendäre Kultband Pagemakerz aus Koblenz ist wieder am Start: Am kommenden Samstag, 20. August, ...

Hand in Hand: Das MVZ Engers bietet eine umfassende Versorgung für die Region

Seit eineinhalb Jahren hat das neue Ärztehaus, Therapiezentrum und Förderzentrum "Am Hohen Rhein" in ...

Neubau einer Lichtsignalanlage in Dierdorf ab Montag (22. August)

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz errichtet in Zusammenarbeit mit der Stadt Dierdorf an der ...

Maria Heine scheidet aus der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH aus

Maria Heine hat dem Aufsichtsrat und den Gesellschaftern der Marienhaus-Gruppe mitgeteilt, dass sie wieder ...

Schützenverein Döttesfeld hat nun auch neue Majestäten

Nach der langen Zeit des Wartens konnte der Kleinkaliber Schützenverein (KKSV) Döttesfeld das Königsschießen ...

Werbung