Werbung

Nachricht vom 16.08.2022    

Neubau einer Lichtsignalanlage in Dierdorf ab Montag (22. August)

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz errichtet in Zusammenarbeit mit der Stadt Dierdorf an der B 413 Kreuzung Neuwieder Straße/ K120 Poststraße eine Lichtsignalanlage (LSA). Die Bauarbeiten beginnen ab dem kommenden Montag, 22. August, und werden abschnittsweise durchgeführt.

(Symbolbild)

Dierdorf. Neben der Verbesserung der Verkehrsqualität wird vor allem ein Plus an Verkehrssicherheit durch die Baumaßnahme erreicht. In der Vergangenheit gaben die längeren Wartezeiten beim Einbiegen aus der Poststraße in die Neuwiederstraße Grund zur Verbesserung der Gesamtsituation. Durch die Errichtung der Ampelanlage wird diesem Umstand Rechnung getragen und ein verkehrssicheres Einbiegen ermöglicht. Zudem werden die Fußgänger nun mittels Lichtsignal über die jeweiligen Straßen geführt.

Die Bauarbeiten zur Errichtung der Signalanlage beginnen am Montag, 22. August, und werden abschnittweise ausgeführt. Der Verkehr wird während der Bauphase über einen provisorischen Ampelbetrieb auf der B 413 geregelt. Die Poststraße ist während dieser Zeit im Kreuzungsbereich bis zur Straße Im Bitzengarten als Einbahnstraße zu befahren. Der Verkehr wird über die Bahnhofsstraße umgeleitet. Die Fußgänger werden gesichert an der Baustelle vorbeigeleitet.



(Pressemitteilung des LandesBetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


CDU- und JU-Kreisverband Neuwied gratulieren Heinz Schwarz zum Jubiläum

Heinz Schwarz ist ein politisches Urgestein und seit 75 Jahren Mitglied der CDU-Deutschlands. Die Parteikollegen ...

Vier auf einen Schlag: EHC legt in der Defensive nach

Über Jahre hinweg war das Kräftemessen zwischen dem EHC "Die Bären" 2016 und den Dinslakener Kobras ein ...

Pagemakerz auf dem Schlosshof Engers: Rockklassiker von Led Zeppelin bis Pink

Die legendäre Kultband Pagemakerz aus Koblenz ist wieder am Start: Am kommenden Samstag, 20. August, ...

Maria Heine scheidet aus der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH aus

Maria Heine hat dem Aufsichtsrat und den Gesellschaftern der Marienhaus-Gruppe mitgeteilt, dass sie wieder ...

Schützenverein Döttesfeld hat nun auch neue Majestäten

Nach der langen Zeit des Wartens konnte der Kleinkaliber Schützenverein (KKSV) Döttesfeld das Königsschießen ...

"DevFuture" und "FV Engers 07": Gemeinsames Engagement für krebskranke Kinder

Das Bendorfer Software Entwicklungs-Unternehmen "DevFuture", der FV Engers 07 sowie der Engerser Ortsvorsteher ...

Werbung