Werbung

Nachricht vom 16.08.2022    

Neubau einer Lichtsignalanlage in Dierdorf ab Montag (22. August)

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz errichtet in Zusammenarbeit mit der Stadt Dierdorf an der B 413 Kreuzung Neuwieder Straße/ K120 Poststraße eine Lichtsignalanlage (LSA). Die Bauarbeiten beginnen ab dem kommenden Montag, 22. August, und werden abschnittsweise durchgeführt.

(Symbolbild)

Dierdorf. Neben der Verbesserung der Verkehrsqualität wird vor allem ein Plus an Verkehrssicherheit durch die Baumaßnahme erreicht. In der Vergangenheit gaben die längeren Wartezeiten beim Einbiegen aus der Poststraße in die Neuwiederstraße Grund zur Verbesserung der Gesamtsituation. Durch die Errichtung der Ampelanlage wird diesem Umstand Rechnung getragen und ein verkehrssicheres Einbiegen ermöglicht. Zudem werden die Fußgänger nun mittels Lichtsignal über die jeweiligen Straßen geführt.

Die Bauarbeiten zur Errichtung der Signalanlage beginnen am Montag, 22. August, und werden abschnittweise ausgeführt. Der Verkehr wird während der Bauphase über einen provisorischen Ampelbetrieb auf der B 413 geregelt. Die Poststraße ist während dieser Zeit im Kreuzungsbereich bis zur Straße Im Bitzengarten als Einbahnstraße zu befahren. Der Verkehr wird über die Bahnhofsstraße umgeleitet. Die Fußgänger werden gesichert an der Baustelle vorbeigeleitet.



(Pressemitteilung des LandesBetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


CDU- und JU-Kreisverband Neuwied gratulieren Heinz Schwarz zum Jubiläum

Heinz Schwarz ist ein politisches Urgestein und seit 75 Jahren Mitglied der CDU-Deutschlands. Die Parteikollegen ...

Vier auf einen Schlag: EHC legt in der Defensive nach

Über Jahre hinweg war das Kräftemessen zwischen dem EHC "Die Bären" 2016 und den Dinslakener Kobras ein ...

Pagemakerz auf dem Schlosshof Engers: Rockklassiker von Led Zeppelin bis Pink

Die legendäre Kultband Pagemakerz aus Koblenz ist wieder am Start: Am kommenden Samstag, 20. August, ...

Maria Heine scheidet aus der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH aus

Maria Heine hat dem Aufsichtsrat und den Gesellschaftern der Marienhaus-Gruppe mitgeteilt, dass sie wieder ...

Schützenverein Döttesfeld hat nun auch neue Majestäten

Nach der langen Zeit des Wartens konnte der Kleinkaliber Schützenverein (KKSV) Döttesfeld das Königsschießen ...

"DevFuture" und "FV Engers 07": Gemeinsames Engagement für krebskranke Kinder

Das Bendorfer Software Entwicklungs-Unternehmen "DevFuture", der FV Engers 07 sowie der Engerser Ortsvorsteher ...

Werbung