Werbung

Nachricht vom 16.08.2022    

Schützenverein Döttesfeld hat nun auch neue Majestäten

Von Klaus Köhnen

Nach der langen Zeit des Wartens konnte der Kleinkaliber Schützenverein (KKSV) Döttesfeld das Königsschießen durchführen. Am Sonntag (14. August) trafen sich die Mitglieder im Schützenhaus. Wie immer begannen die Jüngsten mit dem Schießen. Die Bewerber waren sich einig, dies wird ein besonderer Wettkampf.

Von links: Sabine Becker, Königin Alexandra, König Patrick und Fahnenträger Marcel Köhnen. (Fotos: KKÖ)

Döttesfeld. Für die Jüngsten, die um die Würde der Schülerprinzessin oder des Schülerprinzen, schossen, war extra ein sogenanntes Lichtpunktgewehr aufgebaut worden. Hier fiel der „Vogel“ dann virtuell, was der Spannung aber keinen Abbruch tat. Neue Schülerprinzessin wurde Carina Hoffmann. Weiter ging es mit der Jugend. Hier konnte sich Joshua Flatt mit dem 267. Schuss durchsetzen. Joshua I. (Flatt) vertritt damit im kommenden Schützenjahr die Jugend des KKSV Döttesfeld.

Nach einer Mittagspause wurde es dann richtig spannend. Bei den Erwachsenen zeichnete sich eine größere Anzahl Bewerber um die Königswürde ab. Zunächst wurden aber die Preise geschossen. Die Krone sicherte sich mit dem 19. Schuss Patrick Schmidt. Das Zepter ging mit dem 42. Schuss an seine Ehefrau Alexandra Schmidt-Flatt. Den Reichsapfel holte sich mit dem 50. Schuss Rowena Bender. Angelina Hoffmann errang, mit dem 82. Schuss, die rechte Schwinge. Die linke Schwinge fiel nach dem 120. Schuss an Lars Hoffmann. Björn Hoffmann konnte sich nach dem 150. Schuss über den Stoß freuen. Damit standen die Thronpaare bereits fest.



Nach einer kurzen Pause zum Durchatmen war klar, dass es viele Bewerber um die Königswürde geben würde. Ein spannender Wettkampf begann. Der Wettkampf sollte dann aber gar nicht so lange dauern. Bereits mit dem 200. Schuss fiel der Aar von der Stange. Die Schützen waren völlig überrascht, dass es so schnell ging. Die Königswürde errang Patrick Schmidt, der am 9. Juli auch Kaiser wurde. Adjutantin ist Sabine Becker. Nach einer Pause traten die Schützen an und huldigten dem neuen Regenten. Die Krönung wird am Sonntag (21. August) stattfinden. (kkö)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


Maria Heine scheidet aus der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH aus

Maria Heine hat dem Aufsichtsrat und den Gesellschaftern der Marienhaus-Gruppe mitgeteilt, dass sie wieder ...

Neubau einer Lichtsignalanlage in Dierdorf ab Montag (22. August)

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz errichtet in Zusammenarbeit mit der Stadt Dierdorf an der ...

CDU- und JU-Kreisverband Neuwied gratulieren Heinz Schwarz zum Jubiläum

Heinz Schwarz ist ein politisches Urgestein und seit 75 Jahren Mitglied der CDU-Deutschlands. Die Parteikollegen ...

"DevFuture" und "FV Engers 07": Gemeinsames Engagement für krebskranke Kinder

Das Bendorfer Software Entwicklungs-Unternehmen "DevFuture", der FV Engers 07 sowie der Engerser Ortsvorsteher ...

Weinköniginnen vorgestellt: Unkel freut sich aufs Weinfest

In Unkel wird vom 2. bis 4. September das Wein- und Heimatfest gefeiert. Die Kulturstadt hat jetzt ihre ...

Umfangreiches Angebot für Kinder: Großes Spielefest des "KiJub" in Torney

Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

Werbung