Werbung

Nachricht vom 16.08.2022    

Umfangreiches Angebot für Kinder: Großes Spielefest des "KiJub" in Torney

Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied mit seinen Kooperationspartnern aus Torney am Sonntag, 4. September, wieder ein großes Spielefest am Bürgerhaus an der Westpreußenstraße. In diesem Jahr locken die Veranstalter mit einem besonders vielfältigen Programm.

Auch Basteln steht auf dem Programm. (Foto: privat)

Neuwied. Ab 12 Uhr öffnen am 4. September verschiedene Spiel- und Erlebnisstationen. Dabei stellen sich unter anderem die Pfadfinder vor und laden ein zum Besuch ihrer Jurten vor. Aktiv werden können die Mädchen und Jungen unter anderem beim Klettern, Tischtennis spielen, Entchen angeln, Dosen werfen und Basteln. Verpflegung in Form von Bratwürsten und Suppe sowie Kaffee und Kuchen werden ab 12 Uhr ebenfalls angeboten.

Ab 14 Uhr lockt das Figurentheater Künster mit seiner Interpretation der berühmten Janosch-Geschichte „Oh, wie schön ist Panama“ die Kinder ins Bürgerhaus. Das Personal der Torneyer Kita sorgt für die Betreuung, so dass die Erwachsenen „Freizeit“ haben. Nach dem Kindertheater bietet das Naturteam Kurz ein Ponyreiten an und erweitert so das Angebots. Gegen 17 Uhr klingt die Veranstaltung aus. Sämtliche Angebote für Kinder sind kostenfrei, lediglich für die Verpflegung muss ein kleiner Obolus gezahlt werden. Der Erlös der Veranstaltung wird gespendet.



Ehrenamtlich beteiligt bei Planung und Umsetzung der Veranstaltung sind zahlreiche Torneyer Institutionen und Vereine: der Ortsbeirat, die evangelische Kita, der Heimat- und Verschönerungsverein, die Möhnen, die Burschen, die evangelische Mennonitengemeinde Neuwied, die Tischtennisgemeinschaft Torney/Engers und der Pfadfinderstamm BdP Pilgrim Falkoni. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Weinköniginnen vorgestellt: Unkel freut sich aufs Weinfest

In Unkel wird vom 2. bis 4. September das Wein- und Heimatfest gefeiert. Die Kulturstadt hat jetzt ihre ...

"DevFuture" und "FV Engers 07": Gemeinsames Engagement für krebskranke Kinder

Das Bendorfer Software Entwicklungs-Unternehmen "DevFuture", der FV Engers 07 sowie der Engerser Ortsvorsteher ...

Schützenverein Döttesfeld hat nun auch neue Majestäten

Nach der langen Zeit des Wartens konnte der Kleinkaliber Schützenverein (KKSV) Döttesfeld das Königsschießen ...

Neuwieder Hospizverein gründet Gruppe für trauernde Kinder

Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, ist alles anders. Da scheint der Boden unter den Füßen zu wanken, ...

Kohle, Dampf und Eisenglanz – Die Steampunks übernehmen die Sayner Hütte

Am kommenden Wochenende, 20. und 21. August, übernehmen wieder die Steampunks das Kommando auf der Sayner ...

"Schiff ahoi" hieß es bei der Neuwieder Stadtranderholung der AWO

Angepasst an die extrem heißen Tage und Nächte der vergangenen Wochen war "Wasser" eines der Hauptthemen ...

Werbung