Werbung

Nachricht vom 16.08.2022    

Umfangreiches Angebot für Kinder: Großes Spielefest des "KiJub" in Torney

Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied mit seinen Kooperationspartnern aus Torney am Sonntag, 4. September, wieder ein großes Spielefest am Bürgerhaus an der Westpreußenstraße. In diesem Jahr locken die Veranstalter mit einem besonders vielfältigen Programm.

Auch Basteln steht auf dem Programm. (Foto: privat)

Neuwied. Ab 12 Uhr öffnen am 4. September verschiedene Spiel- und Erlebnisstationen. Dabei stellen sich unter anderem die Pfadfinder vor und laden ein zum Besuch ihrer Jurten vor. Aktiv werden können die Mädchen und Jungen unter anderem beim Klettern, Tischtennis spielen, Entchen angeln, Dosen werfen und Basteln. Verpflegung in Form von Bratwürsten und Suppe sowie Kaffee und Kuchen werden ab 12 Uhr ebenfalls angeboten.

Ab 14 Uhr lockt das Figurentheater Künster mit seiner Interpretation der berühmten Janosch-Geschichte „Oh, wie schön ist Panama“ die Kinder ins Bürgerhaus. Das Personal der Torneyer Kita sorgt für die Betreuung, so dass die Erwachsenen „Freizeit“ haben. Nach dem Kindertheater bietet das Naturteam Kurz ein Ponyreiten an und erweitert so das Angebots. Gegen 17 Uhr klingt die Veranstaltung aus. Sämtliche Angebote für Kinder sind kostenfrei, lediglich für die Verpflegung muss ein kleiner Obolus gezahlt werden. Der Erlös der Veranstaltung wird gespendet.



Ehrenamtlich beteiligt bei Planung und Umsetzung der Veranstaltung sind zahlreiche Torneyer Institutionen und Vereine: der Ortsbeirat, die evangelische Kita, der Heimat- und Verschönerungsverein, die Möhnen, die Burschen, die evangelische Mennonitengemeinde Neuwied, die Tischtennisgemeinschaft Torney/Engers und der Pfadfinderstamm BdP Pilgrim Falkoni. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Weinköniginnen vorgestellt: Unkel freut sich aufs Weinfest

In Unkel wird vom 2. bis 4. September das Wein- und Heimatfest gefeiert. Die Kulturstadt hat jetzt ihre ...

"DevFuture" und "FV Engers 07": Gemeinsames Engagement für krebskranke Kinder

Das Bendorfer Software Entwicklungs-Unternehmen "DevFuture", der FV Engers 07 sowie der Engerser Ortsvorsteher ...

Schützenverein Döttesfeld hat nun auch neue Majestäten

Nach der langen Zeit des Wartens konnte der Kleinkaliber Schützenverein (KKSV) Döttesfeld das Königsschießen ...

Neuwieder Hospizverein gründet Gruppe für trauernde Kinder

Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, ist alles anders. Da scheint der Boden unter den Füßen zu wanken, ...

Kohle, Dampf und Eisenglanz – Die Steampunks übernehmen die Sayner Hütte

Am kommenden Wochenende, 20. und 21. August, übernehmen wieder die Steampunks das Kommando auf der Sayner ...

"Schiff ahoi" hieß es bei der Neuwieder Stadtranderholung der AWO

Angepasst an die extrem heißen Tage und Nächte der vergangenen Wochen war "Wasser" eines der Hauptthemen ...

Werbung