Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

"Schiff ahoi" hieß es bei der Neuwieder Stadtranderholung der AWO

Angepasst an die extrem heißen Tage und Nächte der vergangenen Wochen war "Wasser" eines der Hauptthemen bei der Kinder-Stadtranderholung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Neuwied. Die Eintracht-Hütte in Oberbieber, direkt neben dem Aubach, war der Ort des Geschehens. Die zweiwöchige Freizeit stand unter dem Motto "Schiff ahoi!"

Bei der Stadtranderholung verwandelten sich die Kinder in abenteuerlustige Piraten. (Foto: AWO)

Neuwied. Acht Betreuer kümmerten sich um die 42 teilnehmenden Kinder. Was lag bei diesem Thema und Motto näher, als sich unter
anderem mit dem Bauen von Booten zu beschäftigen und diese im angrenzenden Aubach auszuprobieren? Es war die ersten Stadtranderholung der AWO in diesem Jahr, und die erste seit Corona, bei der die Eltern wieder am Abschlussfest teilnehmen konnten. Doch zuvor hatten die kleinen Neuwieder noch viel Spaß bei den Aktivitäten. Schließlich gibt es "auf hoher See" auch Piraten, die natürlich nicht ohne die obligatorische Augenklappe rumlaufen können. Also wurden Augenklappen hergestellt, und es wurden notwendige Seefahrer-Requisiten wie Schatzkisten oder Quallen gebastelt. Kreatives Geschick war auch gefragt beim Bemalen von Töpfen und Bilderrahmen.

Wie die AWO weiter berichtet, waren die Wasserspiele bei den Kindern sehr beliebt. Ebenso großer Beliebtheit hat sich der Bau von Hütten im angrenzenden Wald erfreut. Das absolute Highlight bei der "Schiff ahoi"-Freizeit war laut AWO die tatsächliche Schifffahrt auf dem Rhein zum Kaltwasser-Gysir in Andernach, verbunden mit einem Museumsbesuch und dem spielerischen Waschen von Gold im Rhein. Den Organisatoren sei Dank sorgte das "Schicksal" dafür, dass jedes Kind etwas Gold fand und damit glücklich zurückfahren konnte.



Auch auf eine schöne Wanderung zum Römerturm und das sportliche Klettern im Wald konnten die Kinder am Ende der Freizeit zurückblicken. Die erlebnisreichen 14 Tage wurden am Ende abgerundet von einer Ozean-Olympiade mit anschließender Siegerehrung und einer Eisspende von der Sparkasse. Die Kinder und das Helferteam um Koordinatorin Lana Günther bedankten sich für die Eisspende und das Essen, das jeden Tag von der AWO Pflege- und Senioren gGmbH in Weißenthurm zur Verfügung gestellt wurde.

Die nächste Stadtranderholung für 35 Kinder beginnt am 22. August und ist bereits komplett ausgebucht. Die AWO-Kinder- und Jugendarbeit freut sich aber jetzt schon auf die Stadtranderholungen 2023, zu denen man sich ab November anmelden kann. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Kohle, Dampf und Eisenglanz – Die Steampunks übernehmen die Sayner Hütte

Am kommenden Wochenende, 20. und 21. August, übernehmen wieder die Steampunks das Kommando auf der Sayner ...

Neuwieder Hospizverein gründet Gruppe für trauernde Kinder

Wenn ein Familienmitglied gestorben ist, ist alles anders. Da scheint der Boden unter den Füßen zu wanken, ...

Umfangreiches Angebot für Kinder: Großes Spielefest des "KiJub" in Torney

Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

Informationstreffen am Rande des Bundesligatrainings der Deichstadtvolleys

Gunnar Monschauer und VCN77-Vorstandsmitglied Cornelia Weigel verfolgten mit Neugier und Interesse eine ...

Die Erfahrung ist der beste Lehrer: Solarbotschafter im Kreis Neuwied gesucht

Die Energiewende ist wichtiger denn je. Zusätzlich befeuert durch die aktuelle Gaskrise ist auch das ...

Bendorf: PKW-Fahrer zum wiederholten Male unter Alkoholeinfluss

Am Montagnachmittag (15. August) wurde ein 35-jähriger PKW-Fahrer auf der Concordiastraße einer Verkehrskontrolle ...

Werbung