Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Nachfragebündelung Rengsdorf-Waldbreitbach: Diese Gemeinden bekommen schnelles Glasfasernetz

Die Nachfragebündelung ist abgeschlossen: Wie die Deutsche Glasfaser mitteilt, haben sich in 14 der 20 Gemeinden in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehr als 33 Prozent der Bürger für einen Vertragsabschluss entschieden. Der Anbieter will nun laut Pressemitteilung das Versprechen halten und an die Ausbauplanung gehen.

(Symbolfoto)

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die kritische 33-Prozent-Marke überschritten hat laute Deutsche Glasfaser die Nachfragebündelung in Bonefeld, Breitscheid (mit Dasbach, Hochscheid, Nassen und Siebenmorgen), Ehlscheid, Hardert, Hausen (Wied), Hümmerich, Kurtscheid, Niederbreitbach, Rengsdorf, Roßbach, Rüscheid, Straßenhaus (mit Ellingen und Niederhonnefeld), Thalhausen und Waldbreitbach: Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus. Damit hat ein Großteil der Gemeinde in der Verbandsgemeine Rengsdorf-Waldbreitbach die von dem Unternehmen ausgerufene Quote für den Glasfaserausbau erreicht.

„Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und danken den Bürgern für ihr Interesse", sagt Christian Morag, Projektleiter von Deutsche Glasfaser, in der Pressemitteilung. „Als Digital-Versorger der Regionen treiben wir die Digitalisierung im ländlichen Raum voran. Wir freuen uns, nun auch die Gemeinden in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit schnellem Internet zu versorgen."

Mit der erfolgreichen Nachfragebündelung startet der Ausbau des Glasfasernetzes. Die Deutsche Glasfaser beginnt nach eigenen Angaben zunächst mit der Planung der Bauarbeiten – angefangen mit der Festlegung des Standortes für den Glasfaserhauptverteiler bis hin zur Vorbereitung des Tiefbaus. Der Hauptverteiler bildet das Zentrum des Glasfasernetzes im Ort und ist eines der ersten sichtbaren Zeichen des Ausbaus. Anschließend beginnt der Baupartner von Deutsche Glasfaser mit den Tiefbauarbeiten und verlegt vom Hauptverteiler aus die FTTH-Glasfaserleitungen („Fiber To The Home" – Glasfaser bis ins Haus).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Deutsche Glasfaser will alle Haushalte, die einen Vertrag unterzeichnet haben, vorab über die einzelnen Schritte informieren und mit ihnen die Details zu ihren Hausanschlüssen klären. FTTH hat als einzige Breitbandtechnik die nötige Leistungsstärke, um die rasant wachsenden Datenvolumen auch künftig zuverlässig und schnell zu übertragen. „Beim digitalen Umbau in Deutschland kommen wir an einer flächendeckenden Breitbandversorgung nicht vorbei. Im ländlichen Raum ist sie wesentlich, damit dieser all seine Vorzüge in der Lebensqualität erhalten und entfalten kann. Als verlässlicher Partner der Gemeinden und Kommunen und mit unserer jahrelangen Erfahrung gestalten wir den Ausbau mit zukunftssicherer Glasfaser wirtschaftlich, schnell und unbürokratisch", so verspricht Christian Morag, Projektleiter von Deutsche Glasfaser.

Der Servicepunkt in der Schillerstraße 2 in Rengsdorf ist letztmalig am Donnerstag, 25. August, sowie am Freitag, 26. August, jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Im Anschluss wird der Servicepunkt geschlossen.

(Pressemitteilung Deutsche Glasfaser)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Weitere Artikel


Bendorf: PKW-Fahrer zum wiederholten Male unter Alkoholeinfluss

Am Montagnachmittag (15. August) wurde ein 35-jähriger PKW-Fahrer auf der Concordiastraße einer Verkehrskontrolle ...

Die Erfahrung ist der beste Lehrer: Solarbotschafter im Kreis Neuwied gesucht

Die Energiewende ist wichtiger denn je. Zusätzlich befeuert durch die aktuelle Gaskrise ist auch das ...

Informationstreffen am Rande des Bundesligatrainings der Deichstadtvolleys

Gunnar Monschauer und VCN77-Vorstandsmitglied Cornelia Weigel verfolgten mit Neugier und Interesse eine ...

Stadtradeln und Schulradeln in Bad Honnef gehen in die nächste Runde

Radfahren in Bad Honnef lohnt sich in den kommenden Wochen noch mehr: vom 4. September bis 24. September ...

Planungen für Westerwälder Holztage abgeschlossen

Der Countdown für die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September 2022 läuft. Die Umweltministerin ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen ebben weiter ab - 106 Neuinfektionen

Am Montag, 15. August, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 106 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Werbung