Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Feriendorf auf Bauspielplatz in Neuwied gebaut

Erneut konnten Kinder zwei Wochen lang auf dem Bauspielplatz des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros (KiJub) an der Bimsstraße nach Herzenslust bauen, spielen und basteln – und das bei bestem Wetter. Das Angebot bleibt beliebt wie eh und je: Ausgebucht, verkündete das "KiJub".

Das Endergebnis der fleißigen kleinen Handwerker auf dem Bauspielplatz des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros kann sich sehen lassen. (Foto: privat)

Neuwied. Bei so vielen fleißigen Handwerkern war es dann kein Wunder, dass rasch teilweise riesige Hütten entstanden, die miteinander verbunden und bespielt wurden. Zwar gab es reichlich frisches Holz, doch das genügte kaum, um dem Baueifer der vielen Kinder gerecht zu werden. In der zweiten Woche waren jeder Balken und beinahe jedes Brett verbaut. Waren Bretter zu kurz für Wände und Dächer, so entstanden aus ihnen Insektenhotels, Tische, Stühle und eine gemeinschaftlich gebaute Riesenwippe. Letztendlich zeigten mehr als 170 Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren, dass sie kreative Handwerker sind und in einem Team die schönsten Hütten errichten.



Zudem standen täglich verschiedene Gruppenspiele und Bastelangebote auf dem Programm. Eine große Rallye und so manche Wasserschlacht rundeten das Angebot ab. Das "KiJub"-Team freut sich bereits jetzt auf die Herbstferien, wenn dann bei kühleren Temperaturen erneut Bretter zu kleinen Häusern werden.

Für die Bauplatzreservierung im Herbst können sich Interessierte beim "KiJub"-Verwaltungsbüro, unter Telefon 02631 802 170 oder E-Mail kijub@neuwied.de melden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Ritterschlag im Ruhrgebiet für Engerser Ortsbeiratsmitglied

Ein wahrer Ritterschlag: Karl-Heinz Esch (72) aus Engers wurde im Ruhrgebiet zum Ehrenbergmann auf Zeche ...

Deichstadtvolleys starten durch: Die Saison vor der Saison

Anfang August sind die Deichstadtvolleys in die Saisonvorbereitung gestartet: Seit zwei Wochen arbeitet ...

Deutscher Engagementpreis: Wer ist aus den Kreisen AK, WW und NR nominiert?

Bundesweit 463 Personen und Gruppen können in diesem Jahr den Deutschen Engagementpreis gewinnen. Auch ...

Heckenbrand in der Rabenhorststraße in Unkel - Zeugenaufruf

Am Montagmorgen (15. August) kam es in Unkel gegen 9.40 Uhr im Bereich der Rabenhorststraße zu einem ...

Zweiter Raiffeisen Triathlon startete wieder am Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Wie bereits im vergangenen Jahr hatte das Team um Hans-Christian Mager vom Verein United Teams Rhein-Neckar ...

Linz: Versuchter Betrug durch falsche "WhatsApp"-Nachricht

Am Freitagabend erstattete eine 78-jährige Frau aus Linz Anzeige bei der Polizei. Sie gab an, eine "WhatsApp" ...

Werbung