Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Rheinbrohler Römerwelt führt altes Handwerk vor

In der Römerwelt Rheinbrohl dreht sich am Sonntag, 28. August, alles um römische Mühlen und Töpferei. Die Besucher können Mühlenexperte Kuno Menchen beim Nachschärfen der Mühle erleben. An der Töpferscheibe erklärt eine Expertin das römische Töpferhandwerk. Zudem ergibt sich für die Gäste die Gelegenheit, das römische Handwerk selbst auszuprobieren.

In der Römerwelt können auch die jüngsten Gäste Mehl mahlen. (Fotos: Römerwelt)

Rheinbrohl. Da die römischen Mühlen in der Backstube schon etwas in die Jahre gekommen sind, ist eine Überarbeitung fällig. Hierfür kommt der Archäotechniker und Mühlenexperte Kuno Menchen in das Erlebnismuseum. Laut Römerwelt wird er die Mühlen entsprechend nachschärfen und falls nötig optimieren. Dies sei eine ganz seltene Gelegenheit, das fast ausgestorbene Handwerk einmal live zu erleben. Auch wird es dann die Möglichkeit geben, die Mühlen vor Ort auszuprobieren und in klassischer Handarbeit Mehl zu mahlen.

An der Töpferscheibe erklärt die Xantener Töpferin des Ateliers XAN-TST das römische Töpferhandwerk. Wenn das Wetter es zulässt, können interessierte Besucher es einmal selbst ausprobieren. Der Töpferstand von XAN-TST zeigt die Bandbereite der antiken Töpferwaren vom einfachen Teller und Becher bis zu aufwendig verzierten Kannen und Kinderspielzeug.



Neben diesem Zusatzprogramm im Außengelände kann auch die Dauerausstellung zum Limes mit ihren interaktiven Stationen erkundet werden, sowie weitere Handwerksbereiche des Museums und der Spielplatz im Außenbereich. Außerdem werden zwei offene Führungen (12 und 15 Uhr) angeboten. Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals: Bendorfer Denkmäler (neu) entdecken

Am Sonntag, 11. September, öffnen tausende Denkmale in ganz Deutschland ihre Türen für den jährlich stattfindenden ...

Dattenberger Junggesellen lassen neuen König hochleben

Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 hat seine Mitglieder zum Königsschießen eingeladen. Der Sonntag ...

Meldungen der PI Linz: Beleidigung im Straßenverkehr, Kollision von zwei Fahrzeugen

Wie die Polizeiinspektion Linz mitteilte, hat es am Samstagnachmittag (13. August) in Höhe Hammerstein ...

Vorverkauf startet: Tickets für die neue Spielzeit 2022/2023 im Schlosstheater sichern

Am Dienstag, 16. August, pünktlich um 10 Uhr startet der lang erwartete Verkauf für die Spielzeit 2022/2023 ...

Theater am Werk Koblenz geht in Bendorf auf musikalisch-literarische "Reise"

Das "theater am werk Koblenz“ (taw) gastiert am Freitag, 9. September, 19.30 Uhr, in der Sayner Hütte ...

7:0 - FV Engers feiert Schützenfest am Wasserturm

Nachdem die Spieler vom FV Engers in Karbach den sicher geglaubten Sieg quasi in letzter Minute verspielten, ...

Werbung