Werbung

Nachricht vom 15.08.2022    

7:0 - FV Engers feiert Schützenfest am Wasserturm

Nachdem die Spieler vom FV Engers in Karbach den sicher geglaubten Sieg quasi in letzter Minute verspielten, sollte dies im ersten Oberliga-Heimspiel am vergangenen Samstag (13. August) anders aussehen. Gesagt, getan: 7:0 hieß es nach 90 Minuten und da hatte selbst der so ehrgeizige Trainer am Ende gar nichts mehr zu kritisieren.

V.l.: Die beiden Neuzugänge Manuel Simons und Delil Arbursu lieferten ein blitzsauberes Spiel ab und durften sich über ein Sonderlob des Trainers freuen. (Fotos: privat)

Engers. Watzes Mannen legtem bei Temperaturen von weit über 30 Grad von der ersten Minute an richtig los - und überrollten den Aufsteiger TuS Kirchberg förmlich. "Wir waren von Anfang an hoch konkzentriert, gallig und sind trotz der brutalen Hitze in jeden Zweikampf rein", schwärmte er und sah den Sieg als "selbst in dieser Höhe verdient" an. Dem wollte nicht einmal Gästetrainer Patrick Joerg widersprechen: "Dass die Oberliga hart werden wird, war uns klar. Aber damit haben wir nicht gerechnet. Wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Engers war mit Kopf und Fuß schneller", gab er nach der Pleite zu Protokoll und sah den Gegner "in dieser Form als absolutes Top-Team der Oberliga" an.

Vor einer Woche noch hatte seine Mannschaft gegen den etablierten Oberligisten aus Worms-Pfeddersheim ein spektakuläres 3:3 geschafft und sich sogar ein kleines bisschen über das Remis geärgert. Dieses Mal jedoch war für die Kirchberger offensiv nichts zu holen. Und defensiv - da wurden sie förmlich überrannt. "Wir haben ihnen nicht den Hauch einer Chance gelassen", jubelte auch FVE-Präsident Martin Hahn nach der einseitigen Partie.

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Schon nach 80 Sekunden waren die "Jungs vom Wasserturm" gegen die selbst ernannte "Macht vom Wasserturm" in Führung gegangen. Mittelfeldmotor Marcel Stieffenhofer hatte aus gut 25 Metern den Hammer ausgepackt und das Leder in den linken oberen Winkel gedroschen. In der 19. Minute erhöhte dann Goalgetter Johnny Kap nach einer Freisberg-Flanke per Kopf, ehe Neuzugang Manuel Simons nach mustergültigem Pass von Vadim Semchuck in der 26. Minute auf 3:0 stellte. Und weiter gings, wie einst für die deutsche Nationalmannschaft in Rio: In der 28. Minute sorgte Kevin Lahn endgültig für die Vorentscheidung, und in der 39. Minute erhöhte Delil Arburso nach einer schönen Einzelleistung auf 5:0. Und nur weil Gästekeeper Marc Reifenschneider als Bester seines Teams noch einige weitere Chancen vereitelte, ging es damit in die Pause.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem Seitenwechel schalteten die Engerser, die schon am Mittwoch wieder im Derby gegen die Sportfreunde Eisbachtal ran müssen, einen Gang zurück. Trotzdem blieben sie klar überlegen und kamen noch zu zwei weiteren Treffern: Erst schlug erneut Manuel Simons zu (76.), dann noch der eingewechselte Kapitän Yanick Finkenbusch (88.).

"Darauf lässt sich aufbauen", freute sich Sascha Watzlawik, der von einer "absoluten Teamleistung" sprach, aber trotzdem noch ein Sonderlob für seine beiden jungen Neuzugänge Delil Arbursu und Manuel Simons übrig hatte: "Die beiden sind erstmals in die Startelf gekommen und haben ein ganz, ganz starkes Spiel gemacht. Das ist der richtige Weg für uns", hielt er erfreut fest. Und so war auch für Simons, der im vergangenen Jahr noch beim VfB Linz in der Bezirksliga "knipste", am Ende die Welt in Ordnung. "Die Jungs haben mich super aufgenommen. Es fühlt sich an, als ob ich schon zehn Jahre im Verein wäre", sagte er. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Theater am Werk Koblenz geht in Bendorf auf musikalisch-literarische "Reise"

Das "theater am werk Koblenz“ (taw) gastiert am Freitag, 9. September, 19.30 Uhr, in der Sayner Hütte ...

Vorverkauf startet: Tickets für die neue Spielzeit 2022/2023 im Schlosstheater sichern

Am Dienstag, 16. August, pünktlich um 10 Uhr startet der lang erwartete Verkauf für die Spielzeit 2022/2023 ...

Rheinbrohler Römerwelt führt altes Handwerk vor

In der Römerwelt Rheinbrohl dreht sich am Sonntag, 28. August, alles um römische Mühlen und Töpferei. ...

Bad Honnef: Wegen Kanalarbeiten ist Kreuzweidenstraße gesperrt

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef erneuert den öffentlichen Kanal in der Kreuzweidenstraße beginnend ...

Am "Rhine Clean Up Day" wird Bad Hönninger Rheinufer gesäubert

Am Samstag, 10.September, sind wieder fleißige Helfer aufgerufen, im Zuge des Rhine Clean Up Day einen ...

Wohnwagen geht in Urbach in Flammen auf

Am frühen Montagmorgen, dem 15. August, war um 4.14 Uhr die Nacht für die Feuerwehrleute aus Dernbach ...

Werbung